Ende für alte Addons
Mit Firefox 57 sind nur noch Erweiterungen zugelassen, die die Webextension-APIs verwenden. Für Mozilla ergibt sich daraus der Vorteil, nicht standardisierte Eigenentwicklungen wie XPCOM, XUL und XBL nicht mehr für die Erweiterungen pflegen zu müssen. Damit kann auch Mozilla für den Firefox selbst mittelfristig auf diese Techniken verzichten.
Trotz fast zwei Jahren Übergangszeit wird es einige spezielle Addons geben, die nicht portiert worden sind. Teilweise auch, weil dies aus technischen Erwägungen heraus nicht möglich ist. Betroffen davon ist zum Beispiel auch Mozillas Firebug, das nicht mehr weiterentwickelt wird. Ersatz schaffen sollen hier die in den Browser eingebauten Web-Entwicklertools. Die meisten aktiv gepflegten Erweiterungen sollten jedoch mittlerweile portiert worden sein, wie bereits über 6.000 andere Erweiterungen auch. Für alle anderen bietet Mozilla im Addon-Menü an, Ersatz zu suchen.
Schnellerer Firefox
Die zumindest aus Sicht von Mozilla wichtigste Neuerung in Firefox 57 ist allerdings die allgemeine Geschwindigkeitsverbesserung, was vor allem für günstige und damit sehr weit verbreitete Laptops gelten soll. Für interne Tests der Arbeiten an Quantum hat Mozilla auf den bei Amazon in den USA meistverkauften Laptop gesetzt: Acers Aspire E15 für 350 US-Dollar, also rund 300 Euro. Der bietet immerhin einen Dual-Core-Prozessor, vier GByte RAM und eine HDD mit 5.400 Umdrehungen pro Minute.
Durch die vielen verschiedene Änderungen im Projekt Quantum verspricht sich Mozilla eine Verdopplung der Geschwindigkeit auf modernen Webseiten im Vergleich zu dem Firefox von vor einem Jahr. Dazu war aber mehr Arbeit notwendig als die des vergangenen Jahres. Die Verbesserungen sind vielmehr eine Kulmination verschiedener langjähriger Experimente und unterschiedlicher Projekte.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Firefox 57: Viel mehr als nur ein Quäntchen schneller | Smarte Multi-Prozesse und Servo-Anleihen |
Guten Tag, Das Problem ist das ich Firefox auf insgesamt sieben Rechner (und 5...
Ich habe heute meine Erfahrungen mit dem neuen Firefox gemacht. 3 Fenster mit jeweils 2...
Ist ganz einfach. Du gehst zuerst in deinen Profilordner. Wie du den findest ist hier...
Knapp 2 Monate nennst du genug Zeit? Da die meisten Addons von privaten Leuten...