Firefox 21 Beta: Mit Firefox Health Report zum schnelleren Browser
Mozilla hat Firefox 21 in einer Betaversion veröffentlicht. Diese erweitert die Do-Not-Track-Einstellungen und enthält erstmals den Firefox Health Report (FHR), mit dem Mozilla mehr Daten sammeln will, um den Browser zu verbessern.

Firefox 21 erweitert die Einstellmöglichkeiten für Do-Not-Track (DNT): So können Nutzer nun neben "Do Track" und "Do Not Track" auch die Option "No Preference" einstellen. Bislang unterstützt der Browser die Einstellung "Do Track" nicht. Durch die Änderung sollen die Wünsche der Nutzer besser zum Ausdruck gebracht werden.
Zudem enthält die Beta von Firefox 21 eine erste Implementierung des Firefox Health Reports (FHR), in der deutschen Version Firefox-Statusbericht genannt. Die neue Funktion soll es Nutzern erlauben, ihren Browser besser zu konfigurieren und Mozilla Daten liefern, um darauf basierend Firefox zu verbessern. Nutzer sollen vergleichen können, wie schnell ihr Firefox im Vergleich zu dem anderer Nutzer ist, um erkennen zu können, ob eventuell eine einzelne Erweiterung schuld daran ist, dass Firefox bei ihnen langsam wirkt. Allerdings haben Nutzer jederzeit die Möglichkeit, FHR zu deaktivieren und die gesammelten Daten zu löschen.
Dazu sammelt FHR diverse technische Daten über Firefox und sendet sie an Mozilla. Das schließt Informationen zur Stabilität und Geschwindigkeit des Browsers ein. In der aktuellen Version zeigt Firefox aber noch keine Auswertung der Daten an, sondern sammelt sie lediglich, was in den Einstellungen deaktiviert werden kann. Allerdings soll Firefox 21 bereits Vorschläge machen, wie der Start von Firefox beschleunigt werden kann.
Darüber hinaus soll Firefox 21 eine verbesserte Grafikleistung bieten, unterstützt das HTML5-Element Main sowie Scoped Stylesheet.
Firefox 21 für Android
Die Android-Version von Firefox 21 Beta nutzt zwei neue Open-Source-Schriften, die die bisher verwendete Android-Standardschrift ersetzen: Charis und Open. Zudem wurde die HTML5-Implementierung optimiert und soll nun eine bessere Kompatibilität bieten.
Die Beta von Firefox 21 für Windows, Linux und Mac OS X steht unter mozilla.org/firefox/beta zum Download bereit. Die Android-Version kann bei Google Play heruntergeladen werden.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Sehr schöne Zusammenfassung. Danke.
Und als nächstes ist BMW schuld,weil Hankook schlechte Reifen liefert?
Telemetrie ist aber teilweise ein wichtiger Informationspunkt zur Fehlerbehebung... durch...