Firefox für Android unterstützt zahlreiche Web-APIs

Firefox für Android unterstützt zahlreiche neue Web-APIs, die Funktionen moderner Smartphones im Browser für Webseiten und Apps verfügbar machen. Mozilla unterstützt unter anderem das Camera API zum Zugriff auf die eingebaute Webcam, das Vibration API, um ein Smartphone vibrieren zu lassen, das Mobile Connection API, mit dem der aktuelle Netzstatus abgefragt werden kann, das Battery Status API zur Abfrage des Akkuladestands, das Contacts API zum Zugriff auf das Adressbuch, das Screen Orientation API, um herauszufinden, ob ein Gerät hochkannt oder waagerecht gehalten wird, das Resource Lock API, mit dem verhindert werden kann, dass das Display gedimmt oder abgeschaltet wird, sowie das Geolocation API zur Abfrage des aktuellen Ortes.

Datenschutz

Dabei gilt grundsätzlich: Firefox fragt den Nutzer, bevor eine Website oder Web-App Zugriff auf seine persönlichen Daten wie den Ort erhält.

  • Firefox 14 für Android mit nativem UI
Firefox 14 für Android mit nativem UI

Firefox für Android bietet die gleichen Datenschutzfunktionen wie die Desktopfunktion, darunter "Do Not Track", um Webseiten zu signalisieren, dass man kein Tracking wünscht, und ein Masterpasswort, mit dem sich der Zugriff auf gespeicherte Benutzernamen und Passwörter absichern lässt. Dieses Masterpasswort muss, wenn es festgelegt wurde, in jeder Firefox-Sitzung eingegeben werden, auch dann, wenn ein neues Passwort abgelegt werden soll.

Zudem können Nutzer den Verlauf und persönliche Daten löschen, Cookies deaktivieren und in ihren Firefox-Einstellungen festlegen, ob sie Passwörter überhaupt speichern möchten.

Flash-Unterstützung

Firefox für Android unterstützt Flash, so dass typische Videos im Web abgespielt werden können, auch wenn keine HTML5-Alternative bereitsteht. Allerdings muss Flash extra über Google Play installiert werden.

Firefox 14 für Android steht ab sofort über Google Play zum Download bereit.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed
 Firefox 14: Der schnellste Browser für Android
  1.  
  2. 1
  3. 2


IEdI 27. Jun 2012

Das mit den Gästen hab ich schon selber gemerkt, konnte es aber nicht mehr editieren...

redbullface 27. Jun 2012

Kann ich nicht bestätigen. Ich kann ein derartige Regelmäßigkeit nicht feststellen. Wie...

elgooG 27. Jun 2012

Ich habe Android 4.0 und kann Firefox 14 auch nicht installieren und das obwohl die...

lottikarotti 27. Jun 2012

Jetzt bin ich aber baff :-D Eben.. das sehe ich auch so :-) Zudem starte ich meinen...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Schneller als SSDs
Eine RAM-Festplatte bricht Geschwindigkeitsrekorde

Schneller als SSDs und unendlich oft beschreibbar: Das verspricht ein Speichermedium, das RAM-Chips nutzt, aber über NVMe angesprochen wird.

Schneller als SSDs: Eine RAM-Festplatte bricht Geschwindigkeitsrekorde
Artikel
  1. Entlassungen: Amazon wirft weitere 9.000 Mitarbeiter raus
    Entlassungen
    Amazon wirft weitere 9.000 Mitarbeiter raus

    Mit der neuen Entlassungswelle hat Amazon nun 27.000 Mitarbeiter weniger.

  2. Altersdiskriminierung in der IT: Schluss mit Projekten, Sie kochen hier nur noch Kaffee
    Altersdiskriminierung in der IT
    Schluss mit Projekten, Sie kochen hier nur noch Kaffee

    Altersdiskriminierung betrifft in der IT nicht nur ältere, sondern auch junge Mitarbeiter. Ob bei Stellenausschreibung oder im Job - wann es lohnt, dafür vor Gericht zu ziehen.
    Von Harald Büring

  3. Solarstrom: Greenakku bietet Balkonkraftwerk mit Speicherakku an
    Solarstrom
    Greenakku bietet Balkonkraftwerk mit Speicherakku an

    Die Balkonkraftwerke von Greenakku sind ab sofort auch in Sets mit einem Akku verfügbar. So wird überschüssige Energie gespeichert.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Amazon Coupon-Party • MindStar: MSI RTX 4080 -100€ • Neue RAM-Tiefstpreise • Sandisk MicroSDXC 256GB -69% • Neue Wochendeals bei Media Markt • Bosch Professional-Rabatte • Otto Oster-Angebote • 38-GB-Allnet-Flat 12,99€/Monat • Meta Quest Pro 1.199€ • [Werbung]
    •  /