Verfügbarkeit und Fazit
Amazon bringt das Fire HD 10 Kids Edition für 200 Euro am 11. Juli auf den Markt, es kann bereits vorbestellt werden. Wer zwei der Tablets kauft, erhält einen Preisnachlass von 25 Prozent. Wenn das Gratisjahr Freetime Unlimited ausgelaufen ist, kostet der Dienst monatlich 4,99 Euro. Prime-Kunden erhalten das Abo für 2,99 Euro pro Monat. Freetime Unlimited steht auch für andere Android-Geräte zur Verfügung. In den USA wurde der Dienst kürzlich auch für iOS-Geräte freigegeben, in Deutschland ist er aber noch nicht verfügbar.
Fazit
Das Fire HD 10 Kids Edition ist eine sinnvolle Ergänzung der bisherigen Kids-Edition-Tablets von Amazon. Nun können Eltern ihren Kindern auch ein Tablet im großen 10-Zoll-Format zur Verfügung stellen. Die nützlichen Dreingaben der Kids Editionen gibt es auch hier. Dazu gehört ein Jahr kostenloses Freetime Unlimited sowie die zwei Jahre Austauschservice, falls das Tablet kaputtgeht. Letzteres könnte also auch für Kunden interessant sein, die nicht sonderlich sorgsam mit ihrem Gerät umgehen. Wenn dieses nicht mehr funktioniert, bekommen sie für einen einmaligen Aufpreis von 20 Euro bei der Anschaffung im Vergleich zum normalen Fire HD 10 jederzeit ein kostenloses Austauschgerät.
Aber auch als Kinder-Tablet macht das Fire HD 10 Kids Edition einen guten Eindruck. Der Freetime-Unlimited-Dienst gibt Eltern das passende Werkzeug, um die Tabletnutzung des Kindes beschränken und überwachen zu können. Erfreulicherweise sind auch passende Inhalte im Abopreis enthalten, so dass die Eltern nicht zusätzlich Ausgaben für Apps, Spiele, Filme oder Serien einplanen müssen.
Schade finden wir, dass Freetime Unlimited noch keine Hörspiele und auch keine Kindermusik bietet. Ansonsten sind alle für Kinder relevanten Inhaltskategorien vorhanden, so dass einer universellen Nutzung des Tablets nichts im Wege steht. Unglücklich ist auch, dass Eltern keine Inhalte aus dem Prime-Video-Abo freigeben können. Nur gekaufte Filme und Fernsehserien können für Freetime Unlimited freigeschaltet werden.
Erfreulicherweise gibt es einen Offline-Betrieb, so dass sich die Inhalte auch ohne Internetverbindung unterwegs etwa auf Ausflügen oder Reisen nutzen lassen. Aber der Kinderbereich ist nicht nur dafür geeignet, die Nutzung mit dem Tablet zu steuern. Eltern erhalten auch Unterstützung dabei, aufgrund der konsumierten Medien mit den Kindern ins Gespräch zu kommen, ohne sich die Inhalte zeitintensiv ebenfalls ansehen zu müssen.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Eltern erfahren mehr von ihren Kindern |
Das stimmt so nicht....es ist ein Derivat, welches auf Android 5.1 basiert. Das bedeutet...
Technisch versiert? Es müssen 4 Apps in der richtigen Reihenfolge installiert werden...
wir haben jetzt Antwort von Amazon erhalten. Hier das Zitat: "Die Aussage auf der...
https://en.m.wikipedia.org/wiki/Elsagate Heißt natürlich nicht, das man jeden Schritt...