Find X5 Pro 5G: Neues Oppo-Topmodell soll über 1.200 Euro kosten
Vor dem Start leaken die Details zu Oppos neuem Smartphone komplett. Das Gerät liegt preislich auf Samsung-Niveau und hat eine Topausstattung.

Die Ausstattung des Find X5 Pro 5G von Oppo ist dank eines umfassenden Leaks kein Geheimnis mehr. Winfuture ist sowohl an zahlreiche Renderbilder als auch an die technischen Daten des Oberklasse-Smartphones gekommen; gemeinhin sind die von der Seite veröffentlichten Leaks sehr zuverlässig.
Den Informationen zufolge wird das Find X5 Pro 5G das Topmodell der Find-X5-Reihe, von der noch kein Veröffentlichungsdatum bekannt ist. Das Smartphone kommt mit Qualcomms neuem Snapdragon 8 Gen1, einem Achtkern-Prozessor mit einer Taktrate von bis zu 3 GHz und eingebautem 5G-Modem.
Das AMOLED-Display soll 6,7 Zoll groß sein und eine Auflösung von 3.216 x 1.440 Pixel haben. Die maximale Bildrate soll bei 120 fps liegen. Das Smartphone soll in Deutschland nur in einer Speicherausstattung in den Handel kommen: mit 12 GByte Arbeitsspeicher und 256 GByte Flash-Speicher. Einen Steckplatz für Speicherkarten soll es nicht geben.
Dreifachkamera mit Sony-Sensoren und KI-Chip
Auf der Rückseite ist den Informationen zufolge eine Dreifachkamera verbaut, bei der zwei der drei Sensoren Sonys IMX766 mit 50 Megapixeln sind. Die Sony-Chips werden bei der Hauptkamera mit einer Anfangsblende von f/1.7 und der Superweitwinkelkamera mit einer Anfangsblende von f/2.2 verwendet. Die Telekamera soll 13 Megapixel haben und einen fünffachen Hybrid-Zoom ermöglichen - also eine digital optimierte Vergrößerung.
Die Kamera soll in Zusammenarbeit mit Hasselblad entwickelt worden sein - also wie die der Oneplus-Smartphones. Die Marken Oneplus und Oppo haben vor kurzem fusioniert. Die Kamera des Find X5 Pro 5G hat allerdings kein Hasselblad-Branding, stattdessen wirbt Oppo mit seinem Mari-Silicon-Chip, der die Bilder dank Maschinenlernen verbessern soll.
Der Akku des Smartphones soll eine Nennladung von 5.000 mAh haben und Schnellladen mit 80 Watt unterstützen. Das Find X5 Pro 5G soll nach IP68 vor Staub und Wasser geschützt sein. Der Fingerabdrucksensor ist unter dem Display eingebaut. Das Smartphone soll in Deutschland über 1.200 Euro kosten, ein Veröffentlichungsdatum ist noch nicht bekannt.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
mit dem ersten iphone konnte man aber auch kaum brauchbare fotos machen... heutzutage...
Warum? Das Fairphone 4 kostet keine 600¤, ich biete 750, wenn es 5 Jahre Support gibt...