Finanzierungsrunde: Weitere Millionen für smarte Heizkörperregler von Tado
Tado baut smarte Thermostate und bekommt 46 Millionen US-Dollar für den Ausbau des Geschäfts. Auch Amazon ist an dem Startup beteiligt.

Das von Amazon unterstützte Smart-Home-Unternehmen Tado aus München hat weitere 46 Millionen US-Dollar von Investoren eingesammelt. Das berichtet die Financial Times. Demnach soll der Börsengang anstehen. Wann genau, ist nicht bekannt.
Das Startup soll mehr als eine Million smarte Thermostate verkauft haben. Diese werden anstelle der Handregler an den Heizkörper geschraubt, in Smarthome-Systeme eingebunden und über Funk angesteuert. Sie können durch den eingebauten Akku und Motor die Durchflussmenge ändern.
Darüber hinaus bietet das Unternehmen smarte Raumthermostate und Klimaanlagen-Regler an. Neben Tado gibt es viele andere Anbieter mit dem gleichen Angebot.
Tado arbeitet mit etlichen Energieversorgern zusammen. Die Geräte sind - teils mit Adaptern - an zahlreichen Heizkörpermodellen nutzbar. Das Interesse an Energiesparlösungen sei nach Einführung der CO2-Bepreisung des privaten Heizungssektors in Deutschland angestiegen, berichtete die Financial Times unter Berufung auf Tado-Mitgründer Christian Dillman.
Amazon ist über den Alexa Fund an Tado beteiligt und investierte dem Bericht zufolge in der jüngsten Finanzierungsrunde erneut.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Nee, sind sie nicht... Kleinere Änderungen sind aber schnell gemacht, und normalerweise...