Filmstreaming: Netflix bestätigt Deutschlandstart im September
Zur Funkausstellung in Berlin im September wird auch Netflix den Betrieb in Deutschland aufnehmen. Um den Preis für das Streaming-Angebot macht der Betreiber weiter ein Geheimnis.

Netflix hat bei der Bekanntgabe seiner Quartalsergebnisse ein genaues Datum für seine Marktstarts in Europa genannt. In sechs Ländern, darunter Deutschland, Frankreich und Österreich, werde der Betrieb im September 2014 aufgenommen, berichtet das Wall Street Journal.
In Dänemark, Finnland, Großbritannien, Irland, den Niederlanden, Norwegen und Schweden ist Netflix bereits aktiv. Bisher ist der Dienst in Deutschland nicht offiziell nutzbar.
Angaben zum Preis des Monatsabos wurden nicht gemacht. In den USA ist der Zugang zu dem Streamingangebot ab 7,99 US-Dollar erhältlich. Im Mai 2014 erklärte Netflix, dass der Dienst in Deutschland zu "günstigen Monatspreisen" angeboten werde.
Seit März wurde davon ausgegangen, dass Netflix im September 2014 starten würde.
Das Unternehmen, das seit kurzem auch Eigenproduktionen wie die Serie House of Cards mit Kevin Spacey in 4K-Auflösung streamt, hat nach den jüngsten offiziellen Angaben weltweit 48 Millionen Abonnenten. In den USA nennt Netflix 35,09 Millionen zahlende Kunden. Im zweiten Quartal gelang im Ausland ein Wachstum von 1,12 Millionen Kunden, nach 610.000 im Vergleichszeitraum des Vorjahres. In den USA konnte der Dienst 570.000 neue Nutzer gewinnen. Im Vorjahr waren es noch 630.000 Neukunden.
Der Nettogewinn stieg stark auf 71 Millionen US-Dollar (1,15 US-Dollar pro Aktie), nach 29 Millionen US-Dollar (49 Cent pro Aktie) im Vorjahreszeitraum. Das Unternehmen, das weiterhin auch noch DVDs und Blu-rays mit der Post versendet, erwartet im dritten Quartal höhere Belastungen durch die Marktstarts in Europa.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
? Hä ,wovon redest Du ? Es gab immer eigene Receiver, wo alles funzt. Du musst schon...
Ja, im Prinzip richtig. Shows und sowas schaue ich eigentlich nie, Nachrichten selten...
Nagut, ich wollte ja eigentlich nicht damit herausrücken, aus welchem Kaff ich komme...
Ja Doctor Who kostet eine Menge Geld, aber die Serie dürfte auch eien Menge Geld...
Du weißt aber, dass Netflix in Deutschland keine DVD anbieten wird? Es geht um reines...