Filmproduktion: Apple finanziert Scorsese-Film für 180 Millionen US-Dollar
Das Drama Killers of the Flower Moon soll im Kino erscheinen, Leonardo DiCaprio und Robert De Niro spielen die Hauptrollen.

Apple soll den neuen Spielfilm Killers of the Flower Moon des Star-Regisseurs Martin Scorsese finanzieren und auch als Creative Studio für die inhaltliche Gestaltung mitverantwortlich sein. Das berichten unter anderem die für gewöhnlich gut informierten Magazine Hollywood Reporter und Variety unter Bezugnahme auf interne Quellen.
Die Kosten für den Film sind jüngsten Angaben zufolge mit 180 Millionen US-Dollar angegeben, umgerechnet um die 163 Millionen Euro. Der Vertrieb soll durch Paramount erfolgen und in die Kinos kommen. Eine Veröffentlichung auf Apples eigenem Streamingdienst Apple TV+ ist demnach zumindest als Erstverwertung nicht geplant.
Bevor Apple die Finanzierung zugesagt hat, sollen unter anderem das Produktionsstudio MGM und der Streaminganbieter Netflix die Offerte ausgeschlagen haben. Denkbar ist, dass zu hohe Kosten befürchtet wurden - Martin Scorsese ist für recht kostspielige Produktionen bekannt.
Mordserie in dem 1920er Jahren als Thema
In Killers of the Flower Moon geht es um Morde an amerikanischen Ureinwohnern des Osage-Stamms im US-Bundesstaat Oklahoma in den 1920er Jahren. Dem Film liegt das gleichnamige Buch des Autors David Grann zugrunde, dessen Verfilmungsrechte von Imperative Entertainment gekauft wurden und das als Produzent fungiert.
Den bisherigen Gerüchten zufolge sollen Leonardo DiCaprio und Robert De Niro in dem Film mitspielen. Hollywood Reporter berichtet, dass alleine die Gage für DiCaprio bei 20 Millionen US-Dollar liegen dürfte, die von Scorsese dürfte sich gleichen Rahmen befinden. De Niros Gage soll rund 15 Millionen US-Dollar betragen.
Killers of the Flower Moon ist nicht Apples erstes großes Filmprojekt. Der Technologiekonzern hat sich beispielsweise jüngst den Tom-Hanks-Film Greyhound gesichert, der auf Apple TV+ laufen soll. Auch Martin Scorsese hat bereits Erfahrungen mit Tech-Unternehmen: Sein Film The Irishman erschien im September 2019 auf Netflix. Seinen neuen Film will Scorsese den Berichten zufolge aber zunächst im Kino zeigen.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
MGM hat kein Geld. Die sind gerade erst aus der Fastpleite raus. Scorsese macht Nischen...