Filme und Serien gestreamt: Watchever ist nun auf dem Apple TV
Das Video-on-Demand-Angebot von Watchever ist nun auf Apples Set-Top-Box Apple TV verfügbar. Und auch dort können Kunden zwischen deutscher Übersetzung und englischer Originalversion wählen.

Mit Watchever.de hat Vivendi die wohl derzeit interessanteste Videostreaming-Flatrate gestartet - insbesondere weil Serien und Filme auch im englischen Originalton geschaut werden können. Und wie angekündigt, kann der Dienst nun auch auf dem Apple TV genutzt werden, die Watchever-App wird dort automatisch angezeigt. Nach der Anmeldung und der Auswahl einer Serie oder eines Films bekommt der Nutzer die Wahl, ob in Deutsch oder in der Originalsprache Englisch geschaut werden soll. Steht ein Video in HD-Qualität zur Verfügung, wird es auch auf dem Apple TV so angezeigt.
Nun fehlen noch die angekündigten Watchever-Zugänge für die beiden Spielekonsolen Xbox 360 und Playstation 3 (PS3), dann hat Watchever neben PC, Mac, Mobilgeräten mit Android oder iOS sowie diversen Smart-TVs fast alle wichtigen Plattformen abgedeckt. Mit einer Ausnahme: Linux-Nutzer bleiben außen vor, da Watchever auf Microsoft Silverlight setzt. Watchever kostet monatlich rund 9 Euro.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Ich kann nicht verstehen, warum sich die Leute so über Xbox Live Gold aufregen müssen...
Also mit meinem Android-Tablett kann ich über HDMI streamen. Leider kein HD, aber immerhin.
Wie ich gelesen habe, will Microsoft Sicherheitspatches bis 2016 bieten. Nützt aber den...
Zum Thema Linux Inkompatibilität antwortete Watchever mir: >Wir arbeiten ständig daran...
Klar, auch ich weiß die Qualität eines Filmes aus dem Jahr 1935 zu schätzen, wenn es...