Film-Synchronisation: KI passt Lippenbewegungen an andere Sprachen an

Bei synchronisierten Filmen passen die Lippenbewegungen oft nur mit Fantasie zum gesprochenen Text - KI soll das in Zukunft ändern.

Artikel veröffentlicht am ,
Jack Nicholson als Colonel Nathan Jessup spricht dank Flawless unter anderem französisch.
Jack Nicholson als Colonel Nathan Jessup spricht dank Flawless unter anderem französisch. (Bild: Liaison)

Das britische Unternehmen Flawless entwickelt eine auf Deep Fake basierende Technologie, mit deren Hilfe synchronisierte Filme realistischer aussehen sollen. Das vom Regisseur Scott Mann mitgegründete Unternehmen will mit Hilfe von künstlicher Intelligenz die Lippenbewegungen von Schauspielern im Nachhinein anpassen, damit sie der synchronisierten Sprache entsprechen.

Damit soll verhindert werden, dass der synchronisierte Text nicht zu den Lippenbewegungen passt, wie es trotz Anpassungen an das Drehbuch häufiger der Fall ist. Wie Wired.com berichtet, ist dieser Unterschied Scott Mann zufolge für Regisseure mitunter schwer zu ertragen.

Die von Flawless verwendete Technologie ähnelt der von Deep Fakes, nur dass nicht das ganze Gesicht einer anderen Person verwendet wird. Stattdessen werden die Lippenbewegungen und weitere, mit dem Sprechen zusammenhängende Gesichtsbewegungen der ursprünglichen Schauspieler mit denen von einem zweiten Schauspieler vermischt. Dieser spricht den synchronisierten Text in einer anderen Sprache.

Jack Nicholson spricht französisch, Tom Hanks und Robert De Niro deutsch

Das Ergebnis zeigt Flawless in einem Showreel-Video auf seiner Homepage, das Szenen aus bekannten Filmen wie "Eine Frage der Ehre" und "Forrest Gump" zeigt. Dabei sprechen die Schauspieler verschiedene Sprachen, unter anderem Französisch, Japanisch und Deutsch. Die Lippenbewegungen folgen den jeweiligen Sprachen recht genau.

Wie bei anderen KI-Verfahren ist aber durchaus zu erkennen, dass etwas "nicht stimmt". Die Bearbeitungen wirken zwar sehr realistisch, bei einigen der Beispiele erscheinen die Lippenbewegungen aber trotzdem nicht so, wie man sie von einem Menschen erwarten würde. Mann zufolge soll die Technologie in den kommenden Jahren aber soweit verbessert werden, dass sie nicht mehr auffallen soll.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Flexy 25. Mai 2021

Sowohl bei Alice als auch bei Fear and Loathing als auch bei Dead Man und bei den...

Lapje 24. Mai 2021

Mag sein, dann wäre die Serie hier aber nicht so ein Erfolg geworden. Denn ansonsten ist...

Lapje 24. Mai 2021

Super. Schön das wir das jetzt wissen. Rettet sicherlich unser Wochenende. Sorry, aber...

robinx999 24. Mai 2021

Naja Manipulationen wird man vermutlich erkennen können mit aufwendigen Analysen, aber...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Nachfolger von CS GO
Counter-Strike 2 ist geleakt

Eigentlich steht CS 2 bisher nur ausgewählten Personen zur Verfügung. Eine davon hat die Spieldateien aber offenbar ins Internet hochgeladen.

Nachfolger von CS GO: Counter-Strike 2 ist geleakt
Artikel
  1. SAP Event Mesh: Eventbasierte Anwendungen in der SAP-Welt
    SAP Event Mesh
    Eventbasierte Anwendungen in der SAP-Welt

    Eventbasierte Architektur in SAP-Systemen, ganz ohne Vendor Lock-in: Der Service SAP Event Mesh ist attraktiv, hat aber auch seine Grenzen.
    Ein Deep Dive von Volker Buzek

  2. Youtube: Linus Tech Tips per Session-Token-Diebstahl übernommen
    Youtube
    Linus Tech Tips per Session-Token-Diebstahl übernommen

    Linus Tech Tips ist nach einem Hack wieder online, im ersten neuen Video erklärt Linus Sebastian die Hintergründe. Die Masche macht gerade bei Youtube die Runde.

  3. KI im Programmierertest: Kann GPT-4 wirklich Code schreiben?
    KI im Programmierertest
    Kann GPT-4 wirklich Code schreiben?

    GPT-4 kann gut einfachen Code schreiben. Meine Tests mit schwierigeren Pfadfindungs- und Kollisionsalgorithmen hat es nicht bestanden. Und statt das einzugestehen, hat es lieber geraten.
    Ein Erfahrungsbericht von Tyler Glaiel

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Cyberport Jubiläums-Deals • MindStar: Gigabyte RTX 4080 OC 1.229€ • Nur noch heute: 38GB Allnet-Flat 12,99€/M. • NBB Black Weeks • Crucial SSD 1TB/2TB (PS5) bis -50% • Amazon Smart TVs ab 189€ • Nintendo Switch + Spiel + Goodie 288€ • PS5 + RE4 569€ [Werbung]
    •  /