Filesharing: Nicht alle Pornofilme fallen unters Urheberrecht

Das Unternehmen Malibu Media hat Filesharer verfolgen lassen, die sich Pornofilme beschafft haben sollen. Doch die Filme zeigten "lediglich sexuelle Vorgänge in primitiver Weise", was nicht schützenswert sei, so das Landgericht München.

Artikel veröffentlicht am ,
Justizpalast; Gebäude des Landgerichts München I
Justizpalast; Gebäude des Landgerichts München I (Bild: Bubo)

Das Landgericht München hat in einem Filesharing-Prozess geurteilt, dass sich das Unternehmen Malibu Media zwei Pornofilme nicht urheberrechtlich schützen lassen kann. Das berichtet Rechtsanwalt Christian Solmecke von der Kanzlei Wilde Beuger Solmecke auf der Plattform Anwalt.de. Das kalifornische Unternehmen hatte darauf geklagt, dass Telefonica Germany Auskunft darüber erteilt, wem die Internetanschlüsse zugeordnet waren, über die die Filme "Flexible Beauty" und "Young Passion" transportiert wurden.

Die beiden Pornofilme genießen nach Ansicht des Gerichts aber keinen urheberrechtlichen Schutz, weil sie über 19 Minuten "lediglich sexuelle Vorgänge in primitiver Weise" zeigten. Hierin läge keine "persönliche geistige Schöpfung" im Sinne des Paragrafen 2 Absatz 2 des Urheberrechts. Auch ein Schutz als Laufbilder wurde vom Gericht abgelehnt.

Zudem konnte Malibu Media nicht belegen, dass der Film in Deutschland erschienen ist. "Hier konnte zum einen nicht nachgewiesen werden, dass überhaupt DVDs mit dem Film vertrieben wurden. Außerdem fand sich nicht einmal eine Onlineplattform, über die ein Vertrieb via Video-on-Demand hätte vorgenommen werden können", so die Anwälte.

Im Vor- und Abspann der Filme war nicht Malibu Media, sondern X-Art als Filmstudio angegeben.

Mit dem Urteil (Aktenzeichen 7 O 22293) erklärte das Landgericht, dass sein früherer Beschluss zur Herausgabe der IP-Nummer und Kundenadresse in dem Fall rechtswidrig war.

Das Onlinemagazin Torrentfreak bezeichnete Malibu Media in einem Bericht zu dem entsprechenden Urteil als "Urheberrechtstroll". Sie wurden vertreten von den Regensburger Anwälten Urmann + Collegen.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Atalanttore 07. Jul 2013

rein-raus in variabler Geschwindigkeit

Egon E. 04. Jul 2013

Danke für den Link.

/mecki78 03. Jul 2013

Tiergeräusche auch nicht, die genießen aber Urheberrecht. Aufnahmen von Vogelgezwitscher...

AveN 03. Jul 2013

Daraus schließe ich das sowohl GZSZ als auch jede Show von DSDS bis hin zu mindestens 5...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Sammanlänkad
Ikea bringt wandlungsfähige Solarlampe

Sammanlänkad heißt Ikeas limitierte Solarlampe, die sich als Schreibtisch-, Decken- und Taschenlampe sowie als Akkupack verwenden lässt.

Sammanlänkad: Ikea bringt wandlungsfähige Solarlampe
Artikel
  1. FreedomGPT: Ein KI-Tool, das zum Suizid anleiten und Hitler loben kann
    FreedomGPT
    Ein KI-Tool, das zum Suizid anleiten und Hitler loben kann

    FreedomGPT ist wie ChatGPT ein Sprachgenerator. Allerdings fehlen ihm Filter, so dass die KI jede Anfrage beantwortet - egal wie fragwürdig.

  2. Amazon und Ebay: Onlinehändler müssen EU-Partner für Produktsicherheit bieten
    Amazon und Ebay
    Onlinehändler müssen EU-Partner für Produktsicherheit bieten

    Außereuropäische Anbieter bei Amazon und Ebay müssen einen in der EU ansässigen Händler benennen, der für die Sicherheit verantwortlich ist. Wie das praktisch kontrolliert wird, ist fraglich.

  3. IT-Projektmanager: Perfektionist, ahnungslos und Ja-Sager
    IT-Projektmanager
    Perfektionist, ahnungslos und Ja-Sager

    Schwierige Projektmanager können nicht nur nerven, sondern viel kaputt machen. Wir geben Tipps, wie IT-Teams die Qual beenden.
    Ein Ratgebertext von Kristin Ottlinger und Jakob Rufus Klimkait

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • RTX 4090 erstmals unter 1.700€ • MindStar: Gigabyte RTX 4080 1.229€ statt 1.299€, Intel Core i9-12900K 399€ statt 474€ • SSDs & Festplatten bis -60% • AOC 34" UWQHD 279€ • Xbox-Controller & Konsolen-Bundles bis -27% • Windows Week • 3 Spiele kaufen, 2 zahlen [Werbung]
    •  /