Verfügbarkeit und Fazit
Der beliebte Sammelkartenmodus Fifa Ultimate Team erfährt einige Anpassungen. Speziell im Onlinespiel müssen sich Anhänger künftig dank der sogenannten Division Rivals auf Veränderungen einstellen: Das Spiel sortiert nun seine Teilnehmer nach Niveau und lässt sie in Divisionen gegeneinander antreten. Dadurch soll es zu weniger Frust im Onlinebetrieb kommen. Ob die Balance stimmt und dieses Konzept aufgeht, konnten wir zum Testzeitpunkt allerdings noch nicht klar bestimmen - die Server sind vor dem offiziellen Release des Spiels noch vergleichsweise leer.
Zu guter Letzt wäre da noch der Karrieremodus, den wir wahlweise als Spieler oder als Trainer angehen. Dieser stagniert aber auf hohem Niveau und wurde nahezu 1:1 vom Vorgänger übernommen. Wer Fifa hauptsächlich wegen der Karriere spielt, wird in diesem Jahr enttäuscht. In puncto Optionsvielfalt und Lizenzen hat Fifa 19 dennoch die Nase vorn - PES 2019 enttäuscht mit nahezu identischen Optionen wie im Vorjahr.
Entscheidung auf dem Platz
Fußballpuristen ist das Drumherum aber oftmals egal - Hauptsache, ihr Spiel liefert auf dem Platz anständig ab. In den Vorjahren dominierte PES noch mit eingängigem Offensivfußball und authentischen Animationen. In diesem Jahr schmilzt der Vorsprung merklich zusammen. PES 2019 drosselt zwar das Tempo leicht, bleibt aber bei den Spielermodellen und Bewegungsabläufen weiterhin Spitzenreiter. Der Konami-Kick bietet den flüssigeren und intuitiveren Fußball. Die lizenzierten Spieler wirken zudem einen Tick authentischer als bei der Konkurrenz. Fifa 19 punktet wiederum mit der runderen Inszenierung: Ob Wiederholungen in Zeitlupe, Stadionkulisse oder Kommentar - das Geschehen erinnert stärker an eine TV-Übertragung als jemals zuvor.
EA Sports schraubt spürbar an der Spielbarkeit. Die Computer-Akteure laufen sich diesmal besser frei und bieten sich auf den Flügeln oder im Zentrum mehr an. Insgesamt ist mehr Bewegung auf dem Feld. Pässe und Flanken kommen präziser, was der Vielseitigkeit im Angriffsspiel guttut. Erfahrene Spieler setzen die erweiterten Schüsse ein, die gutes Timing und eine perfekte Position zum Ball erfordern. Die Zweikämpfe profitieren obendrein von der überarbeiteten Ballannahme. Das Leder verspringt häufiger und ist dadurch unberechenbarer - gerade bei Tacklings.
PES 2019 auf der anderen Seite trumpft mit Neuerungen wie der dynamischen Ermüdung der Balltreter auf und ist in der Offensive eine Bank. Passstafetten und Flankenläufe machen hier einfach noch mehr Spaß. Fernschüsse fühlen sich ebenfalls einen Tick satter an als bei Fifa 19. Insgesamt wirkt die Ballphysik bei PES 2019 etwas ausgeglichener, während sie bei Fifa 19 gelegentlich zu stark zwischen Luftballon und Kanonenkugel schwankt. Größte Schwäche von PES 2019 bleibt das Abwehrsystem: Tacklings und Grätschen funktionieren bei der Konkurrenz zweifellos besser, bei Fifa 19 ist es einfacher, in die Zweikämpfe hineinzukommen.
Fifa 19 erscheint am 28. September 2018 für Windows-PC und in einer angepassten Variante für Nintendo Switch (rund 60 Euro) sowie für Xbox One und Playstation 4 für rund 70 Euro. Ungeduldige Naturen dürfen bereits ab dem 20. September bei den Bezahldiensten EA Access auf Konsole und Origin-Access-Premier auf dem PC zehn Stunden Probe spielen.
PES 2019 ist seit dem 30. August 2018 für Windows-PC (Download) sowie für Playstation 4 und Xbox One für jeweils rund 50 Euro erhältlich. Für unseren Vergleich haben wir die Versionen für Playstation 4 getestet. Beide Titel haben von der USK eine Freigabe ohne Altersbeschränkung erhalten.
Fazit
Auch in diesem Jahr ist das Duell zwischen Fifa und PES denkbar knapp. Allerdings geht EA Sports als Punktsieger aus dem Vergleich hervor: PES 2019 spielt sich zwar noch immer einen Hauch besser, stagniert aber trotz kleiner Neuerungen auf hohem Niveau.
Fifa 19 dagegen legt deutlich zu und macht einen größeren Sprung. Ebenfalls entscheidend: Der Spielumfang fällt bei Fifa 19 größer und vor allem variantenreicher aus. Hier toben sich auch Einsteiger aus, während PES 2019 nur einige aufgewertete Optionen des Vorjahres anbietet.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Fifa 19 und PES 2019 im Test: Knapper Punktsieg für EA Sports |
- 1
- 2
Der DEmo nach zu urteilen wirkt alles um einiges Runder.
Geht mir genauso. Ohne lizenzen und ohne mod funktionen wo leute schnell was nachreichen...
Wow, du ratterst am Montag schon wie andere Menschen freitags o__O. Alles Gute Dir!
das fände ich auch super in zukunft