Fiber Broadband Association: Glasfaser für 43 Prozent der US-Haushalte verfügbar
Im Kabelnetz der USA wird demnach offenbar auf Überbauen mit Glasfaser gesetzt.

In den USA sind 60,5 Millionen Haushalte mit Glasfaser "versorgt", ein Zuwachs um zwölf Prozent im Jahr 2021. Das ergab eine Studie von RVA LLC Market Research & Consulting, die die Branchenorganisation Fiber Broadband Association (FBA) veröffentlicht hat. Die Angaben beziehen sich jedoch nur auf Homes passed, was nicht eindeutig definiert ist. Allgemein werden darunter Gebäude verstanden, an deren Grundstücksgrenze Glasfaser verläuft, die aber noch nicht angeschlossen sind.
Tier-1-Anbieter wie AT&T, Verizon, Lumen und die fünf größten Kabelnetzbetreiber haben 72 Prozent der Glasfaserabdeckung aufgebaut. Tier-2-Betreiber wie Windstream, Frontier Communications, Consolidated Communications und TDS machten weitere zehn Prozent aus und Tier-3 die restlichen 18 Prozent.
Fiber Broadband Association gegen Kabelnetzbetreiber
Tatsächlich verfügbar ist Glasfaser für ungefähr 43 Prozent der US-Haushalte, davon sind etwa 24,3 Millionen mit dem Internet verbunden. Während der Bericht zeigte, dass Kabelverbindungen immer noch den gesamten Breitbandmarkt dominieren, sagte Gary Bolton, Chef der Fiber Broadband Association dem Onlinemagazin Fierce Telecom, dass er in den kommenden Jahren drastische Änderungen erwartet. "Koaxialkabel hat in den vergangenen 20 bis 25 Jahren eine alte Legacy-Technologie gemolken, und das liegt daran, dass sie keine Konkurrenz hatten", sagte Bolton. Die Kabelunternehmen würden schnell, aber still und leise damit beginnen, so viel Glasfaser wie möglich auszubringen, damit sie ihre eigenen Netzwerke ausschlachten und ihre Abonnenten halten könnten.
Der Marktanteil des TV-Kabelnetzes liegt der Studie zufolge noch bei knapp über 50 Prozent. Wireless- und Satelliten-Verbindungen machen zusammen weniger als 20 Prozent des Marktes aus.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Das ist die Wahrheit. Die Anbieter schreiben es leider nicht immer an die große Glocke...
Dann vielleicht nochmal lesen was er geschrieben hat.