Festnahme: Venezolanische Bitcoin-Miner sollen Stromnetz gefährden

Was tun bei bitterer Armut und einem Strompreis, der gegen null tendiert? Bitcoin-Mining! Das denken sich viele Bürger in Venezuela. Einige haben es wohl übertrieben und wurden jetzt festgenommen.

Artikel veröffentlicht am ,
Der Bitmain Antminer S9
Der Bitmain Antminer S9 (Bild: Bitmain)

In Venezuela wurden drei Männer und eine Frau festgenommen, weil sie mit ihrem Bitcoin-Mining die Integrität des Stromnetzes in dem südamerikanischen Land gefährdet und den benötigten Strom illegal abgezapft haben sollen. Das bestätigt die Polizei des Landes auf ihrer Webseite, außerdem hatte das Bitcoin-Magazin Bitcoinist darüber berichtet.

Die vier Personen im Alter von 25 bis 57 Jahren sollen bis zu 300 Mining-Geräte vom Typ Antminer und Geräte des Herstellers Spondoolies Tech benutzt haben. Diese nutzen meist speziell designte Chips, die auf Bitcoin-Mining spezialisiert sind. Die Bitcoin wurden später "über eine kommerzielle Webseite monetarisiert". Tatsächlich wurden die Bitcoin offenbar in der Stadt Cúcuta verkauft, in der auch andere Währungen auf dem Schwarzmarkt verkauft werden.

Hoher Stromverbrauch gefährdet das Stromnetz

Der Direktor der Cybercrime-Division der Polizei, Douglas Rico, sagte, dass der hohe Stromverbrauch der Geräte zur Instabilität des Stromnetzes in der Region Charallave beigetragen habe. Außerdem soll der Strom für die Geräte illegal bezogen worden sein.

Bitcoin-Mining ist in dem sozialistisch regierten Land sehr beliebt, weil die Stromkosten wegen staatlicher Regulierung extrem gering sind. Außerdem unterliegt die örtliche Währung, der Bolivar, starken Schwankungen. Pläne zur Einziehung der 100 Bolivar-Banknoten durch die Regierung führten zu landesweiten Protesten. Die Schätzungen zur Inflationsrate im vergangenen Jahr variieren von 320 bis 760 Prozent. Der Tausch zwischen Bitcoin und Bolivar hat in den vergangenen Jahren enorm zugenommen, im vergangenen Dezember hatte ein örtliches Reisebüro mitgeteilt, künftig nur noch Bitcoin-Zahlungen akzeptieren zu wollen.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


tha_specializt 04. Dez 2017

Ein coin wird sicherer nur weil immer mehr Chinesen Rechnerfarmen zum mining aufsetzen...

emarci 30. Jan 2017

OP: Was hat denn der Strompreis mit der Arbeitslosenquote der ITler zu tun? Also wenn der...

Muhaha 29. Jan 2017

Das Öl ist nicht knapp in Venzuela. Aber keine Sorge, Verschwendung und Nepotismus...

thinksimple 28. Jan 2017

Aber auch die wird nicht verbraucht sondern umgewandelt. In nen fetten Kopfschmerz und...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Landkreis Lüneburg
Anwohner mit Ponys protestieren gegen Telekom-Sendemast

Ein 40 Meter hoher Funkmast lässt Bewohner im Großraum Lüneburg um ihr Leben fürchten. Besonders den Ponyhof sieht man durch 5G bedroht.

Landkreis Lüneburg: Anwohner mit Ponys protestieren gegen Telekom-Sendemast
Artikel
  1. Klima: Werden alte Solarpanele zur Umweltkatastrophe?
    Klima
    Werden alte Solarpanele zur Umweltkatastrophe?

    Solarmodule sollen das Klima retten. Doch deren Lebensdauer soll gerade mal 25 Jahre betragen. Irgendwann müssen alle entsorgt und ersetzt werden.

  2. Microsoft Azure: Tippfehler führt zu zehnstündigem Cloud-Ausfall
    Microsoft Azure
    Tippfehler führt zu zehnstündigem Cloud-Ausfall

    Statt eines Schnappschusses hat ein Azure-Team von Microsoft sämtliche produktive Datenbanken eines Dienstes gelöscht.

  3. KI-Texte erkennen: Wer hat's geschrieben, Mensch oder Maschine?
    KI-Texte erkennen
    Wer hat's geschrieben, Mensch oder Maschine?

    Modelle wie ChatGPT sind so gut, dass sich KI- und Menschen-Texte kaum unterscheiden lassen. Forscher arbeiten nun an Verfahren, die sich nicht täuschen lassen.
    Ein Deep Dive von Andreas Meier

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • PS5 inkl. GoW Ragnarök oder CoD MW2 549€ • MSI RTX 4070 Ti 999€ • Gigabyte 43" 4K UHD 144 Hz 717€ • Amazon FireTV Smart-TVs bis -32% • MindStar: AMD Ryzen 7 5800X3D 285€, PowerColor RX 7900 XTX Hellhound 989€ • SanDisk Ultra NVMe 1TB 39,99€ • Samsung 980 1TB 45€ [Werbung]
    •  /