Fernwartung: Teamviewer 10 mit Cloud-Anschluss
Teamviewer in Version 10 hat neue Werkzeuge zur Fernsteuerung und für Online-Meetings erhalten. Die Software ist für Windows, OS X, Linux, iOS, Android, Windows Phone und Blackberry erhältlich.

Teamviewer 10 ist nach Ende der Betaphase nun in der offiziellen Version erhältlich. Die Software bietet mehr als eine reine Fernwartung von Rechnern und ermöglicht es Personen, auch weit voneinander entfernt zusammen am Bildschirm zu arbeiten. Version 10 stellt eine Integration von Speicherdiensten wie Dropbox, Google Drive und weiteren Anbietern bereit. Die Anwender können ihre Dateien in Meetings oder Fernsteuerungssitzungen teilen.
Außerdem soll die 10er-Version in einigen Punkten leistungsoptimiert worden sein. Das bezieht sich unter anderem auf die Sprachübertragung und die Login- und Ladezeiten bei der Management Console für Administratoren, die jetzt auch Richtlinien für die Einstellungen der verteilten Clients aufstellen und verwalten können.
Mit Teamviewer können auch Videoanrufe mit Webcams und Tonübertragung getätigt werden. Das klappt auch, ohne dass zuvor ein Meeting gestartet werden muss. Wer will, kann als Gesprächsteilnehmer seinen eigenen Bildschirminhalt freigeben. Die Videoanrufe sind wie die Bildschirmübertragungen nach Herstellerangaben Ende-zu-Ende verschlüsselt.
Teamviewer bietet seit längerem auch einen Textchat. Dessen Verlauf kann mit Teamviewer 10 auch nach Verlassen des Chats weiterhin aufgerufen und durchsucht werden - auch von anderen Endgeräten aus. Hier findet ebenfalls eine Ende-zu-Ende-Verschlüsselung statt. Für Mac-Nutzer gibt es nun ein Whiteboard, auf das auch während Fernsteuerungssitzungen zurückgegriffen werden kann.
Weitere Informationen zum Update und den Änderungen zu den bisherigen Versionen hält der Anbieter online bereit.
Teamviewer 10 gibt es für Windows, Mac, Linux, iOS, Android, Windows Phone 8/RT und Blackberry. Für private Nutzer im nicht-kommerziellen Umfeld sind die Software und die Apps kostenlos. Für Unternehmen werden unterschiedliche Lizenzen angeboten.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Ich würde auch für den kostenlosen geschäftlichen Gebrauch AEROADMIN empfehlen. Die...
Richtig. Aber wie du ja weist ist das einzige worauf sich die Distributoren im Blick auf...
Ach und du musst das dann gleich mit einem halben Beitrag Beleidigung krönen und die...
Oder man lässt es halt. Ich mach den Hickhack nicht mehr mit. Ich bleibe bei der 9 und...