Zwei neue Pay-TV-Sender für Waipu TV
Ab dem 1. Dezember 2017 können zwei neue Pay-TV-Sender über Waipu TV gebucht werden. Sport 1 US HD bietet US-amerikanische Sportübertragungen. Dazu gehören Spiele der National Basketball Association (NBA), der National Hockey League (NHL), der Major League Baseball (MLB), Autorennen der Indycar Series sowie College Football und College Basketball.
Der zweite neue Sender heißt Motorvision TV und hierbei geht es vor allem um Motorsport. Mit dabei sind die V8 Supercars, Isle of Man TT, Monster Jam und Live-Übertragungen der NASCAR Cup Series.
Comfort-Paket unverändert
Unverändert bleibt das Comfort-Paket, es kostet weiterhin monatlich 4,99 Euro. Dafür sind knapp 70 deutschsprachige Fernsehsender in SD-Qualität vorhanden. Für den Cloud-Rekorder stehen 25 Stunden Aufnahmezeit bereit und es gibt eine Pausenfunktion. In diesem Paket wurde der Aufnahmespeicher zur Ifa 2017 von 10 auf 25 Stunden aufgestockt. Kunden können bis zu zwei parallele Streams pro Konto nutzen. Der Tarif kann 30 Tage lang kostenlos ausprobiert werden. Alle Tarife sind monatlich kündbar.
Wer die verfügbaren Fernsehsender in HD-Auflösung empfangen möchte, kann zum Comfort-Paket eine HD-Option für 1 Euro im Monat dazubuchen. Auch dieser Tarif kann mit der Mobiloption unterwegs über eine Mobilfunkverbindung genutzt werden, der Preis liegt dafür ebenfalls bei 5 Euro im Monat.
Waipu TV gibt es auch als kostenloses Paket: Dabei erhält der Kunde Zugriff auf alle Sender des öffentlich-rechtlichen Fernsehens in SD-Qualität. Alle weiteren Komfortmerkmale wie Pausen- und Aufnahmefunktion sind dann zahlenden Kunden vorbehalten.
Neuartige Werbung auf Fire-TV-Geräten
Seit diesem Monat erprobt Waipu TV in der Fire-TV-App neue Werbeformen. Auf Amazons Fire-TV-Geräten werden in der Werbepause Kauf-Links zu Amazon eingeblendet. Auf Amazons Fire-TV-Geräte können Waipu-TV-Zuschauer aus dem laufenden Fernsehprogramm heraus Produkte bei Amazon einkaufen. Zunächst wird ein Kaufbutton für ausgewählte Produkte auf einem Fernsehsender eingeblendet.
Seit März 2017 kann Waipu TV auf den Fire TV-Geräten genutzt werden, sodass parallel zu Googles Chromecast eine weitere Möglichkeit besteht, das Waipu-TV-Bild auf den Fernseher zu bekommen. Nach Aussage von Bellmer verwendet ein Drittel der Waipu-TV-Kunden ein Fire-TV-Gerät für die Nutzung des Dienstes.
App für Apple TV dauert noch
Weiterhin ist eine Waipu-TV-App für das aktuelle Apple TV geplant, aber es gibt keinen neuen Zeitplan dafür. Das Projekt wurde nach hinten verschoben, weil Waipu-TV-Kunden sich erst andere Funktionen wünschten. Der Marktanteil des Apple TV in Deutschland sei vergleichsweise gering, begründete der Exaring-Chef Christoph Bellmer Ende August 2017 im Gespräch mit Golem.de die Verschiebung. Exaring mache daher eine Kosten-Nutzen-Rechnung und habe sich zunächst auf andere Bereiche konzentriert, die für den Anbieter und mehr Kunden Verbesserungen bringen.
Das Besondere an Waipu TV ist der technische Aufbau im Hintergrund. Der Dienst des Unternehmens Exaring nutzt ein eigenes Glasfasernetz, um darüber die Fernsehinhalte zu übertragen. Exaring half vor einigen Jahrzehnten, ein Glasfasernetz in Deutschland aufzubauen. Im Zuge dessen hat sich Exaring einen Bereich mit eigener Glasfaserleitung reserviert, der jetzt für Waipu TV genutzt wird. Dadurch kann Waipu TV auf ein eigenes Glasfasernetz mit 12.000 km Länge zurückgreifen.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Fernsehstreaming: Tarifänderungen bei Waipu TV |
- 1
- 2
Deckt sich zum größten Teil mit einem Umfeld. Jüngere schauen so gut wie gar kein...
...dass man 2017 720p(!) HD noch als Premium verkaufen kann. Ich habe tatsächlich...