Fernsehfehler: Endlose Neustarts beim TV-Gerät von Samsung

Sicherheitsexperte Luigi Auriemma hat sich Samsungs Netzwerkgeräte der Heimelektronik genauer angesehen. Er entdeckte dabei einen Fehler, der Fernseher unbrauchbar macht.

Artikel veröffentlicht am ,
Intelligente Fernseher können abstürzen.
Intelligente Fernseher können abstürzen. (Bild: Samsung)

In mehreren Samsung-Geräten mit Netzwerkschnittstelle steckt laut Luigi Auriemma ein Fehler, mit dem sich diese in eine Endlosschleife von Neustarts versetzen lassen. Die betroffenen Fernseher und Blu-ray-Player warten normalerweise auf Signale einer Fernsteuerungssoftware. Diese Apps gibt es für Tablets und Smartphones, die dann Signale an den Fernseher schicken. Erhält der Fernseher jedoch ein manipuliertes Paket einer neuen Fernbedienung, kann er anschließend unbrauchbar gemacht werden.

Dabei ist es egal, ob der Nutzer die neue Fernbedienung akzeptiert oder verweigert. In beiden Fällen wird eine Neustartschleife ausgelöst. Für 5 Sekunden verhält sich der Fernseher normal, danach lässt er sich nicht mehr steuern und startet 5 Sekunden später darauf neu, nur um die Situation nochmal durchzulaufen. Theoretisch könnte der Fernseher nun vom Anwender auf den Werkzustand zurückgesetzt werden, doch das notwendige Kommando dauert 15 Sekunden und damit zu lang.

Möglicherweise steckt in den Samsung-Geräten auch eine Sicherheitslücke. Auriemma sieht bei den Geräten die Möglichkeit eines Buffer Overflows. Er hat das System allerdings nicht näher untersucht und gibt als Grund an, dass er keine Lust habe, sein Privatequipment zu beschädigen, nur um weitere Fehler zu entdecken und zu verstehen.

Betroffen sind einige Fernseher mit den Funktionen Internet@T und Allshare sowie Blu-ray-Player mit der Smart-Hub-Funktion.

Eine unmittelbare Gefahr ist das Problem nur, wenn der Angreifer sich im selben Netzwerk befindet. Die Auswirkungen sind aber unangenehm, denn aus der Endlosschleife kann der Fernseher nur über den Service-Modus gebracht werden. Die 5 Sekunden, in denen sich der Fernseher normal benimmt, reichten aber aus, um das System zu reparieren, so Auriemma.

Nebenbei hat sich Auriemma auch noch Samsungs Sicherheitssoftware angeschaut, die für Aufnahmen von Überwachungskameras benutzt wird. Die Net-i ware lässt sich ebenfalls in eine Endlosschleife versetzen.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


chickenlittle 26. Apr 2012

siehe erster Post http://forum.samygo.tv/viewtopic.php?f=12&t=1792&sid...

Schiwi 26. Apr 2012

Sicher, reinstecken kann man alle USB Geräte. Ob sie auch funktionieren ist eine andere...

redbullface 26. Apr 2012

Ihr kennt Lugi nicht einmal persönlich... Und schon heißt es "er solle sich mal um...

0xDEADC0DE 26. Apr 2012

Und wie machst du das dann? Darf ich mit meinem gerooteten Android auch mal in deinem...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Angeblicher ARD-Plan
Rundfunkbeitrag könnte auf über 25 Euro steigen

Laut einem Bericht wollen die öffentlich-rechtlichen Sender eine Anhebung des Rundfunkbeitrags auf bis zu 25,19 Euro pro Monat fordern.

Angeblicher ARD-Plan: Rundfunkbeitrag könnte auf über 25 Euro steigen
Artikel
  1. E-Fuels: VDA begrüßt Verbrennerkompromiss, Greenpeace übt Kritik
    E-Fuels
    VDA begrüßt Verbrennerkompromiss, Greenpeace übt Kritik

    Die Einigung zwischen EU-Kommission und Bundesregierung zu Verbrennermotoren ruft erste Reaktionen hervor.

  2. Elektrifizierung von Kommunalfahrzeugen: Radnabenantrieb von Schaeffler serienreif
    Elektrifizierung von Kommunalfahrzeugen
    Radnabenantrieb von Schaeffler serienreif

    Schaeffler setzt auf Radnabenantriebe für die Elektrifizierung von Fahrzeugen, die nicht schnell fahren und beispielsweise in der Stadt eingesetzt werden.

  3. USA: Amateurfunker nutzen 22-Meter-Skulptur als Antenne
    USA
    Amateurfunker nutzen 22-Meter-Skulptur als Antenne

    Mit nur fünf Watt Sendeleistung konnten Studenten in New York fast die gesamten östlichen USA abdecken - dank einer Skulptur als Antenne.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • MediaMarkt-Osterangebote • 3 Spiele kaufen, 2 zahlen • Cyberport Jubiläums-Deals • MSI Optix 30" WFHD/200 Hz 289€ • Verbatim 1-TB-SSD 42,90€ • Creative Sound Blaster X G6 99,99€ • Thrustmaster T300 RS GT PC/PS 290€ • Logitech G535 Lightspeed 69,99€ • NBB Black Weeks [Werbung]
    •  /