Fernseher XH90: Unscharfes 4K-120-Hz-Bild ist laut Sony ein Softwareproblem

Sonys Fernseher der Serie XH90 können per Software-Update eventuell doch noch halten, was sie versprochen haben: Natives 4K bei 120 Hz.

Artikel veröffentlicht am ,
Die Probleme des Sony XH90 sind anscheinend softwarebedingt.
Die Probleme des Sony XH90 sind anscheinend softwarebedingt. (Bild: Sony)

Sony hat das Problem mit den Fernsehern der XH90-Serie wohl erkannt. Entdeckt wurde es unter anderem vom TV-Technikmagazin 4Kfilme.de. Der Fehler, bei dem 4K-120-Hz-Inhalte auf dem Display nur hochskaliert und daher wesentlich unschärfer erscheinen, soll ein Problem in der Software des Produktes sein.

"Es gibt ein Software-Problem bei der Videoverarbeitung, wenn der TV im Graphics/Game-Mode genutzt wird. Das wird in einem zukünftigen Software-Update behoben", schreibt Sony in einem Beitrag. Dieser wurde bereits in eine FAQ-Sektion aufgenommen, was für die Dringlichkeit des Problems bei einigen Menschen spricht. Dabei sollen Betroffene die dazugehörige Seite abonnieren, damit sie bei einem Update informiert werden und sich neue Software herunterladen können.

Gerätetausch möglicherweise nicht notwendig

Die Benachrichtigung ist für Personen, welche die XH90-Serie etwa für Next-Gen-Konsolen wie die Playstation 5 und Xbox Series X nutzen wollen, wichtig. Zumindest für sie gibt es die Hoffnung, dass sich das Problem mit einem simplen Software-Update beheben lässt. Die Annahme zuvor war, dass der Display-Controller des Fernsehers einfach nicht leistungsfähig genug für natives 4K bei 120 Hz ist. Das hätte einen kompletten Austausch des Gerätes beim Hersteller zur Folge gehabt - vorausgesetzt, Sony hätte sich darauf eingelassen.

Andererseits scheint die Fragestellung nicht ganz den Kern des Problems zu treffen: "Warum ist der Text auf dem TV verschwommen, wenn dieser ein 4K-120-Hz-Signal von einem anderen Gerät erhält?", lautet die Frage in Sonys Nachricht. Es wird hier nicht nur Text verschwommen dargestellt, sondern das gesamte Bild intern in einer niedrigeren Auflösung berechnet und anschließend hochskaliert. Auch Texturen, Kanten und andere Details in Spielen sehen so unschärfer aus, als eigentlich erwartet. Möglicherweise sind Textelemente als erstes von Betroffenen sichtbar und wurden daher von Sony in die Fragestellung einbezogen.

Es wird sich zeigen, wann und wie Sony das Problem behebt.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


yumiko 16. Nov 2020

Letztlich ist es im Streaming/Video/Audio-Bereich doch schon so, dass ein qualitativ...

yumiko 16. Nov 2020

So wie auf den PC auch? Genug RAM für die Grafik ist da (mehr als 8GB) und die reine GPU...

Faraaday 16. Nov 2020

Nie! Das ist ja nicht das erste Mal das Sony bei Fernsehern Features versprochen hat und...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Sammanlänkad
Ikea bringt wandlungsfähige Solarlampe

Sammanlänkad heißt Ikeas limitierte Solarlampe, die sich als Schreibtisch-, Decken- und Taschenlampe sowie als Akkupack verwenden lässt.

Sammanlänkad: Ikea bringt wandlungsfähige Solarlampe
Artikel
  1. FreedomGPT: Ein KI-Tool, das zum Suizid anleiten und Hitler loben kann
    FreedomGPT
    Ein KI-Tool, das zum Suizid anleiten und Hitler loben kann

    FreedomGPT ist wie ChatGPT ein Sprachgenerator. Allerdings fehlen ihm Filter, so dass die KI jede Anfrage beantwortet - egal wie fragwürdig.

  2. Amazon und Ebay: Onlinehändler müssen EU-Partner für Produktsicherheit bieten
    Amazon und Ebay
    Onlinehändler müssen EU-Partner für Produktsicherheit bieten

    Außereuropäische Anbieter bei Amazon und Ebay müssen einen in der EU ansässigen Händler benennen, der für die Sicherheit verantwortlich ist. Wie das praktisch kontrolliert wird, ist fraglich.

  3. IT-Projektmanager: Perfektionist, ahnungslos und Ja-Sager
    IT-Projektmanager
    Perfektionist, ahnungslos und Ja-Sager

    Schwierige Projektmanager können nicht nur nerven, sondern viel kaputt machen. Wir geben Tipps, wie IT-Teams die Qual beenden.
    Ein Ratgebertext von Kristin Ottlinger und Jakob Rufus Klimkait

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • RTX 4090 erstmals unter 1.700€ • MindStar: Gigabyte RTX 4080 1.229€ statt 1.299€, Intel Core i9-12900K 399€ statt 474€ • SSDs & Festplatten bis -60% • AOC 34" UWQHD 279€ • Xbox-Controller & Konsolen-Bundles bis -27% • Windows Week • 3 Spiele kaufen, 2 zahlen [Werbung]
    •  /