Fernseher und Monitore: LG baut immer kleinere OLED-Displays

Im Jahr 2021 macht LG den Anfang und produziert erstmals auch 42-Zoll-OLED-Displays. Später soll es Panels zwischen 20 und 30 Zoll geben.

Artikel veröffentlicht am ,
LG bringt mehr Bildschirmgrößen für OLED.
LG bringt mehr Bildschirmgrößen für OLED. (Bild: LG)

Das LG-Subunternehmen LG Display bringt 2021 neue OLED-Panels auf den Markt. Drittanbieter können diese einkaufen und in eigenen Fernsehern verwenden. Dabei gibt es auch zwei neue Displaygrößen: Die 83-Zoll-Variante findet wohl in den kürzlich vorgestellten Sony-Fernsehern Verwendung. Interessant ist auch das neue 42-Zoll-Format. In diesem Bereich sind etwa auch große Computerbildschirme angesiedelt. Möglicherweise finden LGs OLED-Displays künftig den Weg in produktiv nutzbare Büromonitore.

Allerdings wird es wohl nicht bei 42 Zoll bleiben. LG will künftig auch noch kleinere OLED-Panels bauen. Im Gespräch sind Produkte im Bereich von 20 bis 30 Zoll. Es wäre vorstellbar, dass OLED-Bildschirme in Zukunft eine sinnvolle Alternative zu etablierten LC-Panels werden. Durch die niedrige Schaltzeit und gute Kontrastdarstellung könnten sie sich etwa gut für Gaming-Geräte eignen. LG nannte allerdings keine Details, wann genau solche Panels an Hersteller ausgeliefert werden.

88-Zoll-OLED als Obergrenze

Das aktuelle Sortiment des Konzerns umfasst derweil OLED-TVs in Größen von 48 Zoll bis hin zu 88 Zoll. Große Panels können zudem mit 8K-Auflösung aufwarten. Viele andere Hersteller wie Sony und Samsung verbleiben im 8K-Segment zunächst bei LC-Displays.

Zur CES gibt LG Display zudem einen Rückblick darauf, wie sich OLED-Panels im Laufe der Zeit etabliert haben. Wurden im Jahr 2013 noch 200.000 Panels ausgeliefert, waren es 2020 bereits 4,5 Millionen Stück. Das Unternehmen hat ambitionierte Pläne und will diese Zahl noch einmal auf 7 oder 8 Millionen Exemplare steigern. Die Expansion in weitere Märkte abseits von TVs ist ein erster Schritt in diese Richtung - vorausgesetzt, die Technik kann sich dort auch etablieren.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


b10111 12. Jan 2021

Hab einen LG OLED 48CX9 jetzt 6 Monate im Windows-/Office-/Gaming-/TV-Dauerbetrieb...

Eierspeise 11. Jan 2021

Büro ... Consumer ... Merkste?

crustenscharbap 11. Jan 2021

Mein TV ist natürlich kein OLED. Habe ich nicht erwähnt. Aber er hat anscheinend mehrere...

Bluto 11. Jan 2021

Endlich. 40-43 Zoll reichen mir völlig aus. Im Fernseher läuft eh nur Trash. Und für das...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Whistleblower
USA sollen intaktes außerirdisches Fluggerät besitzen

Klingt schräg, aber der Whistleblower ist ungewöhnlich glaubwürdig: Die USA sollen mehrere außerirdische Fluggeräte haben.

Whistleblower: USA sollen intaktes außerirdisches Fluggerät besitzen
Artikel
  1. Landkreis Lüneburg: Telekom pausiert Sendemastbau nach Protesten zeitweise
    Landkreis Lüneburg
    Telekom pausiert Sendemastbau nach Protesten zeitweise

    Deutsch Evern will nicht mit einer Antenne von Deutsche Funkturm versorgt werden. Die Telekom hat das Anliegen der Anwohner geprüft und baut nun weiter.

  2. Game Porting Toolkit: Wie Apple Windows-Spiele auf MacOS bringen will
    Game Porting Toolkit
    Wie Apple Windows-Spiele auf MacOS bringen will

    Wenige Stunden nach Bereitstellung der Werkzeuge laufen Diablo 4 und Cyberpunk auf MacOS. Apple zeigt, dass Ports schneller gehen könnten, als viele erwarten.
    Von Sebastian Grüner

  3. Freelancer in der IT: Schön, lukrativ, aber alles andere als easy
    Freelancer in der IT
    Schön, lukrativ, aber alles andere als easy

    Viele junge Entwickler wollen lieber Freelancer sein als angestellt. Doch das hat mehr Haken, als man denkt. Wir haben Tipps für den Einstieg.
    Ein Ratgebertext von Rene Koch

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Samsung SSD 8TB 368,99€ • MindStar: Gigabyte RTX 4090 1.599€, Crucial 4TB 169€ • Acer Curved 31,5" WQHD 165Hz 259€ • PS5-Spiele & Zubehör bis -75% • Samsung 990 Pro 1TB (PS5) 94€ • Chromebooks bis 32% günstiger • Bis 50% auf Gaming-Produkte bei NBB • PS5 mit Spiel 549€ [Werbung]
    •  /