Fernseher: LGs TVs haben 8K-OLED, HDMI 2.1 und Gen2-AI-Chip

Kommende OLED-Fernseher von LG vervierfachen die Auflösung auf 8K, was dann auch HDMI 2.1 als Anschluss erfordert. Das Z9-Topmodell weist gleich 88 Zoll auf, kleinere 9er-Varianten gibt es ebenfalls.

Artikel veröffentlicht am ,
Ein LG-Fernseher mit OLED-Panel
Ein LG-Fernseher mit OLED-Panel (Bild: LG)

LG wird auf der Elektronikmesse CES 2019 eine Reihe neuer OLED-Fernseher vorstellen: Die 9er-Serie löst die 8er-Modelle ab und steigert mindestens beim 88-Zöller, dem Z9, die Auflösung von 4K auf 8K. Alle Varianten nutzen HDMI 2.1, um mehr Pixel mit hoher Frequenz ansprechen zu können. Als ThinQ bezeichnet LG die KI-gestützten Funktionen der TVs, neu ist die Integration von Amazons Alexa zusätzlich zum vorhandenen Google Assistant.

Den Z9 hatten die Südkoreaner bereits im Herbst 2018 auf der IFA in Berlin gezeigt, mittlerweile ist der 88-Zöller offiziell. Darunter positioniert LG noch die W9-, E9- und C9-Ableger, welche offenbar weiterhin auf 4K-Panels mit 120 Hz setzen. In den Geräten steckt der Alpha9 Gen2 genannte Chip, welcher mithilfe vorab trainierter Algorithmen das Bild verbessern soll, etwa HD-Inhalte per AI-gestütztem Hochskalieren. Das SoC übernimmt auch das Tone Mapping für Dolby Vision und HDR10.

Abseits der OLED-Fernseher gibt es von LG neue LCD-Modelle: Der SM99 löst bei 75 Zoll ebenfalls mit 8K auf, weitere Varianten der SM9x- und SM8x-Famiie sind geplant. Im Kontext des Panels und dessen Eigenschaften sprechen die Südkoreaner von Nanocell, was bessere Blickwinkelstabilität und eine höhere Farbgenauigkeit garantieren soll. Offenbar unterstützen alle OLED- und LCD-Geräte eine variable Bildfrequenz, um diese an die ausgegeben Frames der Grafikkarte anzupassen, wenn das TV an einer Konsole oder einem Notebook oder PC hängt.

AI-gestützte Funktionen auf Basis einer großen Datenbank integriert neben LG auch Samsung in der Q900-Reihe. Bei SD/HD-Material findet so eine Kantenverbesserung, eine Detailaufwertung und eine Entstörung statt. Zudem sucht der Fernseher nach besser aufgelösten Versionen der aktuell betrachteten Inhalte und der Algorithmus soll im Laufe der Zeit dazulernen. Dafür arbeiten die Hersteller mit Content-Anbietern zusammen, die Zugriff auf ihr Material geben.

Auch zu diesem Thema

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


FreiGeistler 07. Jan 2019

Das mag ja zu analogen Zeiten so gewesen sein. Heute kostet nur noch der Lautsprecher in...

John2k 07. Jan 2019

Industriebildschirme. Kannst vermutlich auch einfach alles abstellen, was dich stört...

FreiGeistler 06. Jan 2019

Die Substanz die in den Zäpfchen mit Licht reagiert, muss quasi "nachgeladen" werden...

Pitstain 05. Jan 2019

Es geht nicht um den HDMi Eingang, hier können alle 18Gbit/s soweit entgegennehmen. Das...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Wissenschaft
In Energydrinks enthaltenes Taurin könnte Leben verlängern

Wissenschaftler haben Anzeichen dafür entdeckt, dass Taurin die Gesundheit verbessern und das Leben verlängern könnte. Mehr Energydrinks sollte man aber nicht trinken.

Wissenschaft: In Energydrinks enthaltenes Taurin könnte Leben verlängern
Artikel
  1. Tesla Files: Cybertruck ist undicht, laut und bremst schlecht
    Tesla Files
    Cybertruck ist undicht, laut und bremst schlecht

    Internen Dokumenten zufolge steht Teslas Pick-up-Truck vor großen Problemen. Der Cybertruck befinde sich in der Alpha-Phase.

  2. VATM: Menschen nutzen weiter Call-by-Call und Preselection
    VATM
    Menschen nutzen weiter Call-by-Call und Preselection

    Die Telekom hat Call-by-Call und Preselection mehrfach verlängert. Obwohl viele Menschen sie weiterhin nutzen, enden diese Dienste bald.

  3. Einführung in Plotly: Damit die Daten Sinn ergeben
    Einführung in Plotly
    Damit die Daten Sinn ergeben

    Interaktive Plots mit Plotly zu erstellen, ist nicht schwer - und sehr nützlich. In einer zweiteiligen Reihe zeigen wir Schritt für Schritt, wie es funktioniert.
    Eine Anleitung von Antony Ghiroz

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • XXL-Sale bei Alternate (u. a. Samsung 970 EVO Plus 2 TB 84,90€) • MindStar: Palit RTX 4070 Ti GameRock OC 859€, be quiet! Pure Base 500 59€ • Thermaltake Toughliquid Ultra 240 145,89€ • PS5-Spiele & Zubehör bis -75% • Chromebooks bis -32% • NBB: Gaming-Produkte bis -50% [Werbung]
    •  /