Fehlerbehebungen: Apple stellt iOS 16.5 und weitere Updates zur Verfügung
Apple hat Updates auf iOS 16.5, iPadOS 16.5, macOS 13.4, watchOS 9.5 und tvOS 16.5 bereitgestellt.

Apple hat eine Reihe von Betriebssystem-Updates veröffentlicht, darunter iOS 16.5, iPadOS 16.5, macOS 13.4, watchOS 9.5 und tvOS 16.5. Darüber hinaus wurde auch eine Aktualisierung für Homepods bereitgestellt. Die Updates konzentrieren sich hauptsächlich auf die Behebung von Fehlern.
Das iOS 16.5-Update bringt eine Reihe von Verbesserungen und Fehlerbehebungen mit sich. Apple-Nutzer können den neuen Pride-Fest-Hintergrund auf dem Sperrbildschirm einstellen, der die LGBTQ+-Community ehrt.
Darüber hinaus wurden mehrere Bugs behoben, darunter Probleme mit der Spotlight-Suchfunktion, Schwierigkeiten mit Podcasts in Carplay und ein Bug, der verhinderte, dass die Bildschirmzeit-Einstellung über verschiedene Geräte hinweg synchronisiert werden konnte.
macOS Ventura 13.4: Zuverlässige Entsperrung per Apple Watch
Die neueste Version von macOS, Ventura 13.4, soll für eine zuverlässige Entsperrung von Macbooks oder Desktop-Macs per Apple Watch sorgen. Darüber hinaus wurde die Verbindungsfähigkeit zu Bluetooth-Tastaturen nach einem Neustart verbessert, was einen schnelleren Zugriff auf die Geräte ermöglichen soll, heißt es in Apples Release Notes.
Auch das Update von watchOS 9.5 bringt neben einem neuen Pride-Zifferblatt Fehlerkorrekturen mit sich.
Für das Apple TV gibt es tvOS 16.5, das eine Multiview-Funktion für Sport-Veranstaltungen einführt. Mit Multiview lassen sich bis zu vier Spiele gleichzeitig auf einem geteilten Bildschirm verfolgen. Ob dies auch in Deutschland funktioniert, wird sich noch zeigen.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Also ich fand das Feature, dass mein Akku nicht mehr nach einem dreiviertel Tag...
senf.dazu. und du bist sicher das liegt immer an Apple ? Ich glaube das nämlich...
Kommentieren