FCC: USA erklären fünf chinesische Konzerne zum Sicherheitsrisiko
Huawei, ZTE und drei weitere Telekommunikationskonzerne sind ein Risiko für die nationale Sicherheit der USA - findet die FCC.

Die US-Telekommunikationsaufsicht FCC hat fünf chinesische Unternehmen als Bedrohung für Amerika eingestuft. Die Konzerne seien ein "inakzeptables Risiko" für die nationale Sicherheit, erklärte die Behörde am 12. März 2021 in einer offiziellen Mitteilung.
Bei den Firmen handelt es sich neben den großen Smartphoneherstellern und Netzwerkausrüstern Huawei und ZTE, die bereits stark von US-Sanktionen betroffen sind, um Hytera Communications sowie Hangzhou Hikvision Digital Technology und Dahua Technology.
Die kommissarische FCC-Vorsitzende Jessica Rosenworcel sprach von einem "großen Schritt zur Wiederherstellung des Vertrauens in unsere Kommunikationsnetzwerke". Die Liste solle sicherstellen, dass Fehler der Vergangenheit sich beim weiteren Netzausbau in den USA nicht wiederholten.
US-Bürger seien stärker denn je auf sichere Kommunikationsnetzwerke angewiesen - sei es bei der Arbeit, für die Schule oder im Gesundheitssystem. Stellungnahmen der Unternehmen lagen zunächst nicht vor.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Das Wort "mittlerweile" hast Du mir angedichtet ;) Ich bin auch nicht der Meinung das es...
Verstehe ich nicht, warum haben sie dann die Chinesen gesperrt statt Cisco und Co? Reicht...
Deswegen ist auch aus Sicht der USA eine chinesische Firma ein Sicherheitsrisiko, weil...
ändert nichts an der Tatsache, aber für den Informationsgehalt und den Kontext spielt es...