FBI: Russland soll die New York Times attackiert haben

Die US-Tageszeitung New York Times wurde von Hackern angegriffen. Derzeit laufen die Ermittlungen durch das FBI und es gibt die Vermutung, dass der russische Geheimdienst damit in Verbindung steht.

Artikel veröffentlicht am ,
Die New York Times war Opfer einer Hackerattacke.
Die New York Times war Opfer einer Hackerattacke. (Bild: Ramin Talaie/Getty Images)

In den vergangenen Monaten gab es einen Angriff auf das Computernetzwerk der US-amerikanischen Tageszeitung New York Times, berichtet der Nachrichtensender CNN mit Verweis auf laufende FBI-Ermittlungen. Auch andere US-Medien sollen das Ziel von Attacken gewesen sein. Die FBI-Ermittler gehen davon aus, dass die Attacken mit den Angriffen auf die Computersysteme der Demokratischen Partei in Verbindung stehen. In den USA läuft derzeit der Wahlkampf zum nächsten Präsidenten.

Russischer Geheimdienst hinter den Attacken vermutet

Die US-Ermittler vermuten den russischen Geheimdienst auch hinter den Hackerattacken auf die New York Times. Nach Aussage einer Sprecherin der New York Times, sei der Angriff abgewehrt worden und es seien keine Daten entwendet worden. Der Angriff soll sich auf das Büro der New York Times konzentriert haben. Die Zeitung habe Privatdetektive beauftragt, um die Attacke zusammen mit den Ermittlungsbehörden zu untersuchen. Auch andere US-Medien sollen in den zurückliegenden Monaten angegriffen worden sein. Wie viele Journalisten von den Angriffen betroffen waren, ist nicht bekannt.

Auch die jüngsten Cyberattacken auf die Computersysteme der Demokratischen Partei sollen aus Russland gekommen sein. Amerikanische Sicherheitskreise vermuten, dass dies Teil einer großen russischen Cyberattacke sei. Neben Parteien würden Medienunternehmen und auch Nichtregierungsorganisationen angegriffen.

Erfolgreiche Hackerangriffe auf die Demokratische Partei

Mit einem Cyberangriff erlangten Hacker Zugriff auf etwa 20.000 E-Mails der Demokratischen Partei, indem gezielt der Parteivorstand angegriffen wurde. Außerdem wurde das Wahlkampfkomitee der Demokraten im Repräsentantenhaus (DCCC) attackiert. Dabei sollen die Hacker Zugang zu einem Programm erlangt haben, das Daten von Wählern analysiert. Die Datenbank habe aber keine sensiblen Angaben wie die Sozialversicherungsnummer oder Kreditkartenangaben enthalten. Es wird davon ausgegangen, dass die Angreifer keinen Zugang zu internen E-Mails oder Sprachnachrichten erlangt hätten.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Entlassungen bei Techfirmen
Weniger Manager sind besser

Entlassungen sind schlimm, aber die Begründungen dafür etwa von Meta kann ich zum Teil verstehen. Auch die Forderungen nach Rückkehr ins Büro finde ich richtig.
Ein IMHO von Brandur Leach

Entlassungen bei Techfirmen: Weniger Manager sind besser
Artikel
  1. Reddit: Stundenlanger Ausfall, weil niemand mehr den Code kennt
    Reddit
    Stundenlanger Ausfall, weil niemand mehr den Code kennt

    Die Analyse eines schwerwiegenden Ausfalls bei Reddit zeigt, wie kritisch institutionelles Wissen sein kann.

  2. Huawei: Innenministerium wird keine US-Sanktionen überprüfen
    Huawei
    Innenministerium wird keine US-Sanktionen überprüfen

    Das Bundesinnenministerium kann weder US-Sanktionen gegen Huawei in Deutschland einfordern, noch interne Verträge der Telekom einsehen.

  3. Ausfuhrbilanz 2022: Elektroautoexporte um zwei Drittel gestiegen
    Ausfuhrbilanz 2022
    Elektroautoexporte um zwei Drittel gestiegen

    Eine halbe Million exportierter Autos hat inzwischen schon einen reinen Elektroantrieb.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Ryzen 9 7900X3D 619€ • Crucial SSD 2TB (PS5) 158€ • Neu: Amazon Smart TVs ab 189€ • Nur bis 24.03.: 38GB Allnet-Flat 12,99€ • MindStar: Ryzen 9 5900X 319€ • Nintendo Switch inkl. Spiel & Goodie 288€ • NBB Black Weeks: Rabatte bis 60% • PS5 + Spiel 569€ • LG OLED TV -57% [Werbung]
    •  /