Far Cry 4 angespielt: Schießerei im Shangri-La
Action in engen Tälern des Himalaya, aber - zusammen mit einem computergesteuerten Tiger - auch im fiktiven Shangri-La hat Ubisoft von Far Cry 4 präsentiert. Golem.de konnte die beiden Abschnitte besuchen.

Als Computerspieler kann man sich schon mal fragen, warum so viele Games in zerstörten Kraftwerken, amerikanischen Großstädten oder verlassenen Raumstationen angesiedelt sind. Es gibt doch viel schönere Orte! Abstecher in Urlaubsgebiete hat die Serie Far Cry mittlerweile zum Markenkern erhoben - allerdings entpuppen sich die Postkartenidyllen dann doch rasch als wahr gewordene Alpträume. Das ist auch so in den beiden Abschnitten von Teil 4, die Golem.de auf der Gamescom 2014 anspielen durfte.
Das gilt insbesondere für einen Traumlevel, in den die Hauptfigur gerät. Der Abschnitt heißt Shangri-La, frei nach dem Begriff für einen paradiesischen Ort aus einem Roman. Statt in dem sonst in Far Cry 4 vorherrschenden Schneeweiß ist der Level in wunderschönen herbstroten Farbtönen gehalten. Und statt mit schwerbewaffneten Elitesoldaten haben wir es mit Schamanen zu tun, die uns angreifen.
An unserer Seite kämpft im Shangri-La ein toll mit Fell animierter Tiger, der teils selbstständig und teils auf unseren Befehl den Feinden an die Kehle geht - was wörtlich gemeint ist. Alternativ schießen wir mit Pfeil und Bogen, was auch noch die Zeit verlangsamt und einen besonders eindrucksvollen Blick auf Tiger und sonstige Animationen erlaubt. Der Traumabschnitt ist fester Teil der Kampagne von Far Cry 4. Neben den Kämpfen geht es in ihm auch darum, über phantasievolle Gebäuderuinen, Brücken und schwebende Inselchen den Weg zum Ausgang zu finden. Nicht nur zu Fuß, sondern zum Teil indem wir an gespannten Seile herabsausen.
Der zweite auf der Gamescom 2014 spielbare Abschnitt war im Vergleich wesentlich konventioneller - aber gut ausgesehen hat er auch. Er spielt in einer Schneelandschaft irgendwo auf einem Hochplateau im Himalaya. Gleich zu Beginn fliegen wir im Wingsuit über einen Abgrund und landen am Rande eines feindlichen Militärlagers. Dort müssen wir den Anführer töten, und zwar aus irgendeinem uns unbekannten Grund mit dem Messer - was auch bedeutet, dass wir möglichst wenig Lärm machen sollten.
Direkt nach der Landung markieren wir aus größerer Distanz alle feindlichen Soldaten mit der Kamera, damit die Opponenten dauerhaft auf der Minimap angezeigt werden. Von da an haben wir dann einen Feind nach dem anderen ausgeschaltet und zwischendurch größere Distanzen schleichend bewältigt. Nachdem wir den Endgegner besiegt haben, durften wir erneut per Wingsuit fliegen, allerdings diesmal durch ein atemberaubend schmales Felstal.
Far Cry 4 erzählt die Geschichte des Nepalesen Ajay Ghale, der in seiner Heimatregion gegen einen Tyrannen kämpft. Neben viel Schnee und Eis und Abschnitten wie dem Shangri-La soll es auch grüne Gebiete mit Elefanten am Fuße der großen Berge geben. Wie schon in den Vorgängern soll sich der Spieler weitgehend frei in der Sandbox-Welt bewegen können. Hersteller Ubisoft will Far Cry 4 am 18. November 2014 veröffentlichen. Das Actionspiel soll gleichzeitig für Windows-PC, Xbox 360 und One sowie für Playstation 3 und 4 erscheinen.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Echt mal - wie kann man nur für ein kostenloses Angebot auch noch Werbung verlangen...
Wollte gerade sagen hab noch nie so eine gute Kontrollersteuerung wie bei FC3 gesehen.
Wenn ich eins hasse an FC dann sind es die DLC's. Eine einzige Mission verpackt als DLC...
Dann gehörst du offenbar nicht zur Zielgruppe von Farcry. Ich dagegen schon und ich...