Fantic: Audi stellt potentes Elektro-Enduro-Mountainbike vor

Audi hat ein neues Mountainbike mit Enduro-Rahmen und Elektroantrieb vorgestellt, das vom Preis her Gebrauchtwagenniveau erreicht.

Artikel veröffentlicht am , Michael Linden
Audi electric mountainbike
Audi electric mountainbike (Bild: Audi)

Das Audi electric mountain bike powered by Fantic ist ein Elektrofahrrad mit einem Rahmen aus Aluminum und einem darin untergebrachten Akku (Fantic Integra mit 720 Wh). Der Antrieb erfolgt mittels Brose-S-MAG-Motor mit 250 Watt, der ein Drehmoment von bis zu 90 Nm liefert. Das E-Bike bietet vier Stufen der elektrischen Unterstützung.

Ein kleines Display am Lenker gibt einen Überblick über die wichtigsten Daten wie Akkuladung und Geschwindigkeit.

Das Audi electric mountain bike powered by Fantic verfügt über eine Öhlins-RXF38-M.2-29-Gabel mit einem Federweg von 180 mm und ein Öhlins-TTX-22M-T205x65-Federbein. Es hat eine Sram-GX-Eagle-12V-Schaltung sowie hydraulische Bremsen mit 220-mm-Scheiben vorne und 203-mm-Scheiben hinten.

  • Audi electric mountain bike powered by Fantic (Bild: Audi)
  • Audi electric mountain bike powered by Fantic (Bild: Audi)
  • Audi electric mountain bike powered by Fantic (Bild: Audi)
  • Audi electric mountain bike powered by Fantic (Bild: Audi)
  • Audi electric mountain bike powered by Fantic (Bild: Audi)
Audi electric mountain bike powered by Fantic (Bild: Audi)

Dazu kommt ein 29-Zoll-Rad vorn und ein 27,5 Zoll großes Rad hinten. Das Audi electric mountain bike powered by Fantic ist in drei Größen erhältlich, der Preis beginnt bei 8.900 Euro.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


donadi 13. Mär 2023 / Themenstart

Korrektur meiner seits - natürlich meine ich Festsattel und nicht Faustsattel.

iu3h45iuh456 12. Mär 2023 / Themenstart

Leider ja. Aber der Fahrradmarkt entspannt sich grade wieder. Die Händler haben sogar...

Eldark 10. Mär 2023 / Themenstart

Ohne zusätzliche Beinarbeit heißt für mich, das Teil hat nen gashebel und fährt dann bis...

Kommentieren



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Spielemesse in Los Angeles
Die E3 ist abgesagt

Nachdem auch Ubisoft seine Teilnahme abgesagt hat, fällt die E3 nun komplett aus. Die Zukunft der einst wichtigsten Spielemesse ist unklar.

Spielemesse in Los Angeles: Die E3 ist abgesagt
Artikel
  1. Socket: ChatGPT findet Malware in NPM- und Python-Paketen
    Socket
    ChatGPT findet Malware in NPM- und Python-Paketen

    Der Anbieter eines Sicherheitsscanners, Socket, nutzt den Chatbot von OpenAI auch zur Untersuchung von Paketen.

  2. US-Handelskrieg: Huaweis Gewinn bricht massiv ein
    US-Handelskrieg
    Huaweis Gewinn bricht massiv ein

    Den Umsatz kann der Technologiekonzern jedoch leicht steigern. Das laufende Jahr werde für Huawei entscheidend, heißt es.

  3. NTC Vulkan: Einblick in die Welt von Russlands Cyberkriegsführung
    NTC Vulkan
    Einblick in die Welt von Russlands Cyberkriegsführung

    Bisher streng geheime Dokumente haben das Ausmaß der Cyberkriegsfähigkeiten Russlands aufgedeckt.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Crucial SSD 1TB/2TB bis -43% • RAM im Preisrutsch • RTX 4090 erstmals unter 1.700€ • MindStar: iPhone 14 Pro Max 1TB 1.599€ • SSDs & Festplatten bis -60% • AOC 34" UWQHD 279€ • 3 Spiele kaufen, 2 zahlen [Werbung]
    •  /