Familien-Option: Spotify lässt bis zu fünf Nutzer parallel Musik hören
Der Musikstreamingdienst Spotify führt eine Familien-Option ein. Bis zu fünf Nutzer sollen gleichzeitig Musik hören können. Der teuerste Tarif beträgt 30 Euro pro Monat.

Spotify-Nutzer können mit ihrem Premium-Account bisher nur auf einem Gerät Musik abspielen. Sobald auf ein zweites Gerät mit demselben Account Inhalte gestreamt werden, stoppt der Dienst die Wiedergabe auf dem anderen. Das will Spotify jetzt ändern. Mit einem Familienangebot dürfen Premium-Mitglieder bis zu vier weitere Nutzer zu ihrem Account hinzufügen, um parallel Musik wiedergeben zu können.
Jedes Mitglied soll eigene Playlists unabhängig von denen der anderen Nutzer erstellen, Inhalte herunterladen und im Offline-Modus hören können. Laut Spotify gibt es keine Einschränkungen. Jedes Mitglied der Familien-Option habe "seinen eigenen Spotify Premium Account", schreiben die Entwickler in einem Blogeintrag.
30 Euro für fünf Nutzer
Premium-Nutzer zahlen bisher 10 Euro für die alleinige Nutzung des Accounts. Bei fünf Mitgliedern steige der Preis auf 30 Euro pro Monat, so Spotify. Weitere Tarife hat das Unternehmen für Deutschland nicht bekanntgegeben. In den USA kostet ein Zugang für zwei Nutzer 15 US-Dollar, für drei Mitglieder 20 US-Dollar, vier Nutzer zahlen 25 US-Dollar und für alle fünf Nutzer fallen 30 US-Dollar an.
In Spanien, Frankreich, Portugal, Irland und den Niederlanden kann das Angebot ab sofort genutzt werden. Erst in den kommenden Wochen werde die Funktion in allen anderen Länder verfügbar sein, in denen Spotify genutzt werden könne.
Spotify war im März 2012 in Deutschland gestartet. Im Mai 2014 hatte der Dienst weltweit 40 Millionen aktive Nutzer in 56 Märkten weltweit. Davon zahlten 10 Millionen Nutzer für das Angebot.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Das geht mit bis zu drei Anwendern, da auf bis zu drei Geräten Musikdaten für den...
Ich bin auch immer drauf und dran das abzuschließen. Letztens waren es noch 120 PHP bzw...
und? die Annahme, dass es in Deutschland dann aehnliche Preise gibt ist doch berechtigt...
Das Thema interessiert mich auch - nicht nur wegen des Kontingents. Kann ich für jemanden...
Ziemlich eindeutig die Umfrage ;)