Faltbares Display: Samsung lässt sich Design auf flexibles Tablet patentieren
Samsung hat ein Geschmacksmuster auf ein Tablet mit flexiblem, faltbarem Bildschirm zugesprochen bekommen. Das beschriebene Gerät kann in der Mitte gefaltet werden, ohne dass dort das Display durch ein Scharnier unterbrochen wird.

Dem südkoreanischen Hersteller Samsung ist am 31. Dezember 2013 von der US-amerikanischen Patentbehörde ein Geschmacksmuster (Design-Patent) auf ein Tablet mit flexiblem, faltbarem Display zugesprochen worden. Das Gerät wird in der Patentschrift als "Portable Multimedia Terminal" bezeichnet, das Patent gilt für 14 Jahre.
Display wird nicht durch Scharniere unterbrochen
Auf den eingereichten Zeichnungen ist ein Tablet erkennbar, das aufgeklappt wie ein gewöhnliches Tablet aussieht, aber am oberen und unteren Rand eine rückseitige Teilung erkennen lässt. Der Nutzer kann das Tablet zusammenklappen, die Rückseite ist dafür in der Mitte unterbrochen und besteht aus zwei Teilen.
Dank des flexiblen Bildschirms besteht das Display allerdings nur aus einem Panel und wird nicht durch Scharniere oder Ähnliches unterbrochen. Auf den Zeichnungen kann das Tablet komplett zusammengeklappt werden - wie Samsung eventuell auftretende Knickstellen beim Display verhindern will, ist unklar. Allerdings beschreibt das Geschmacksmuster auch nur eine Designidee und kein konkretes Gerät. Auf der Rückseite hat das Tablet eine Kamera, auch ein Einschub für einen S Pen ist erkennbar.
Samsung hat bereits mit flexiblen Displays experimentiert
Samsung hat bisher bereits mit flexiblen und biegsamen Displays experimentiert. Das sogenannte Youm-Display wurde bereits auf der Consumer Electronics Show (CES) 2013 vorgestellt. Mit dem Galaxy Round hat der Hersteller bereits ein Smartphone mit gebogenem, aber nicht biegsamem Bildschirm auf den Markt gebracht. Weitere Geräte mit ungewöhnlichen Displays sind geplant.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Mit folgendem Beitrag ist mein Beitrag gegenstandslos geworden:
http://phys.org/news/2011-05-foldable-crease.html
http://www.elektronikpraxis.vogel.de/opto/articles/315784/
kwt