Fallende Preise: Tesla Supercharger jetzt bei 40 Cent pro kWh
Das Laden von Tesla-Autos in Deutschland ist an den Superchargern jetzt bis zu 25 Prozent günstiger geworden. Tesla stemmt sich damit gegen den Trend.

Tesla hat eine deutliche Preissenkung an seinen Supercharger-Stationen in Deutschland durchgeführt. Die Ladekosten sinken so um 25 Prozent für Besitzer von Teslas. Das ist vor allem eine bemerkenswerte Entwicklung, weil andere die Preise andere Ladeanbieter nur eine Richtung kennen: nach oben.
Ende 2022 erreichte das Schnellladen an den deutschen Tesla-Stationen einen Spitzenwert von 70 Cent pro Kilowattstunde (kWh) und damit einen höheren Preis als bei vielen anderen Betreibern. Der Beginn des neuen Jahres brachte jedoch einen spürbaren Rückgang der Preise mit sich. In den nachfolgenden Monaten gab es geringfügige Schwankungen, sowohl nach oben als auch nach unten und auch abhängig von der Uhrzeit.
Preisrückgang in ganz Deutschland zu verzeichnen
Die Preisentwicklungen ähneln sich in den Tesla-Standorten in Deutschland, sind aber nicht überall gleich hoch: In Hilden sank der Preis pro Kilowattstunde in den Nebenzeiten von 52 Cent auf 40 Cent und in den Spitzenzeiten von 59 Cent auf 44 Cent, berichtet Teslamag. Damit liegen die Ladekosten von Tesla jetzt deutlich unter denen von EnBW, bei deren Preismodellen ohne Grundgebühr die Kilowattstunde 61 Cent kostet. Wer einen Monatsbeitrag von 5,99 Euro leistet, zahlt ab 49 Cent pro Kilowattstunde.
Supercharger-Zugang für Nicht-Tesla-Fahrer
Von den rund 150 Supercharger-Standorten in Deutschland können rund 130 Stück auch Elektrofahrzeuge anderer Marken aufladen. Für Nicht-Tesla-Fahrer sind die Preise etwas höher, aber mit einem Abonnement für 12,99 Euro kann der Preis auf das Niveau von Tesla gesenkt werden.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Du hast ja die Wahl wo Du lädst. TESLA Supercharger sind immer frei. Bei anderen Anbieter...
Selbst dann hat der Akku keine nennenswerte Kapazität verloren.
Du findest diese Praktik gut?
Echt - nun welche andere Karre schafft aus dem Stand ohne große Probleme mehr als 500...
Kommentieren