Benchmarks und Leistung
In den Benchmark-Tests schneidet das Fairphone verglichen mit anderen aktuellen und auch weniger neuen Smartphones nicht besonders gut ab. Im Geräte-Benchmark Geekbench 3 erreicht das Smartphone im Single-Modus einen Wert von 328 Punkten, im Multi-Modus 1.103 Punkte. Das ist weniger als das Nexus 4, das jeweils 512 beziehungsweise 1.638 Punkte schafft.
Im 3DMark von Futuremark kommt das Fairphone im Icestorm-Test auf 2.105, im Icestorm-Extreme-Test auf 1.330 und im Icestorm-Unlimited-Test auf 2.245 Punkte. Damit liegt es deutlich hinter dem Huawei Ascend P6, das im Icestorm-Test 2.898 Punkte und im Icestorm-Extreme-Test 1.580 Zähler schafft. Das Nexus 4 erreichte hier 9.472 beziehungsweise 7.124 Punkte.
Auch im Grafik-Benchmark GFX-Bench schneidet das Fairphone eher unterdurchschnittlich ab. Im Egypt-HD-Test erreicht das Smartphone nur 14 fps, ein eher schwacher Wert. Zum Vergleich: Das Ende 2012 veröffentlichte Nexus 4 kommt hier auf 44 fps. Auch der Wert des T-Rex-HD-Tests liegt mit 6,1 fps deutlich unter dem des Google-Smartphones (25 fps). Das Galaxy Note 3 schafft jeweils 53 und 26 Punkte, das Nexus 5 kommt auf 49 und 24 Zähler.
Flüssige Darstellung
Trotz dieser eher durchwachsenen Benchmark-Ergebnisse reagiert das Fairphone gut auf Eingaben und läuft flüssig in den Menüs. Auch bei mehreren geöffneten Apps konnten wir keine auffälligen Ruckler bemerken. Verglichen mit anderen Smartphones läuft auf dem Fairphone auch der Chrome-Browser relativ ruckelfrei - die flüssige Darstellung betreffend, ist aber auch hier der Stock-Browser besser.
Das grafisch anspruchsvollere Spiel Riptide GP2 lässt sich auf dem Fairphone überraschend ruckelfrei spielen - hier haben wir bereits andere Smartphones mit ähnlichen Prozessoren getestet, die insbesondere bei den Wasserfallanimationen deutlich ins Stocken gerieten. Auch Dead Trigger 2 läuft flüssig, lediglich in den Sequenzen zwischen den Spielszenen - in denen der Charakter beispielsweise Medikits herstellt - stockt das Spiel ab und zu.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Durchschnittliche Hardware | Verfügbarkeit und Fazit |
Ich bin der glückliche Besitzer eines Fairphones "First Edition". Ich benutze dieses...
Da braucht es meiner Ansicht nach keinen investigativen Journalismus. Der mündige User...
In dem Artikel klang dieser Abschnitt "Offenbar hat Fairphone .. nicht rechtzeitig...
Da die Kritik ja aus der Appler-Ecke kommt, muss man wohl schon iPhone-Stückzahlen...