Faire IT: Die grüne Challenge
Kann man IT-Produkte nachhaltig gestalten? Drei Startups zeigen, dass es nicht so einfach ist, die grüne Maus oder das faire Smartphone auf den Markt zu bringen.

Auseinandernehmen und nach sozialen und ökologischen Kriterien wieder neu zusammenbauen - das ist die Herangehensweise der Startups, die IT-Hardware etwas grüner machen wollen. Dass dieses Re-Engineering eine echte Herausforderung auf vielen Ebenen ist, zeigen die Startups Fairphone, Shift und Nager IT. Das reicht von der Auswahl und Beschaffung der richtigen Rohstoffe bis hin zu den Kunden, die sich bewusst für ein eventuell teureres oder schlicht ein gebrauchtes Gerät entscheiden müssen.