Fahrplanabweichungen in Echtzeit: Deutsche Bahn bringt neue Züge-App
Reisende können ihren ICE und Regionalexpress bald in Echtzeit auf dem PC, Smartphone oder Tablet verfolgen.

Die Deutsche Bahn hat dazu unter dem Projektnamen "DB Netz LiveMaps" eine digitale Plattform entwickeln lassen. Mit ihrer Hilfe "lassen sich Zugbewegungen im deutschen Schienennetz echtzeitnah auf einer Karte darstellen", heißt es in einer Projektanalyse von DB Netz. Vorstandschef Oliver Kraft will die Anwendung nun auch anderen Eisenbahnunternehmen und Informationsdiensten anbieten. Nutznießer dürften vor allem Bahnreisende sein, wie ein Pilotprojekt in München zeigt.
Pendler können über eine App auf ihrem Smartphone alle S-Bahnen live verfolgen. Demnächst will auch Stuttgart einsteigen. So lässt sich etwa erkennen, ob ein Anschlusszug erreicht wird. Zudem meldet die App über eine Push-Nachricht auf Wunsch Verspätungen für Verbindungen, die der Nutzer zuvor ausgewählt hat.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Jup, und im Sommer kann man das Tablet sogar als Not-Klimaanlage verwenden... Weils grad...
http://zugmonitor.sueddeutsche.de/
Von dem Bericht zu schließen muss das ja was anderes sein.. auf der öffentlich...
aber natürlich nicht die Deutsche Bahn, das ungeliebte Kind unserer Politik.