Fahrassistenzsystem: Ford Bluecruise für freihändiges Fahren auf der Autobahn

Besitzer des Ford F-150 und des Mustang Mach-E können sich bald von ihren Fahrzeugen chauffieren lassen, wenngleich nicht überall.

Artikel veröffentlicht am ,
Ford Bluecruise in einem Ford Mustang Mach-E mit subtiler Musikauswahl.
Ford Bluecruise in einem Ford Mustang Mach-E mit subtiler Musikauswahl. (Bild: Ford)

Autonomes Fahren unter bestimmten Bedingungen: Ford hat ein erweitertes Fahrassistenzsystem namens Bluecruise vorgestellt, das auf bestimmten Highway-Anschnitten ein freihändiges Fahren erlaubt. Ford-Chef Jim Farley veröffentlichte die Nachricht über Twitter. Ford nennt die geeigneten Abschnitte Hands-Free Blue Zones und schreibt, dass dies auf mehr als 160.000 Kilometer nordamerikanischer Straßen zutrifft.

Ist der Fahrer abgelenkt?

Fords Bluecruise ist das Gegenstück zu General Motors Super Cruise, das ebenfalls ein Fahrerassistenzsystem der Stufe 2 ist. In beiden Fällen wird der Fahrer per Infrarot überwacht, um sicherzustellen, dass er die Augen weiterhin auf die Straße richtet, um eventuellen Problemen durch einen Lenk- oder Bremseingriff zuvorzukommen.

Beide Hersteller setzen auf eine adaptive Geschwindigkeitsregelung und einen Spurhalteassistent sowie eine Toter-Winkel-Erkennung und eine Fußgänger- und Stoppschild-Erkennung.

Die Hände dürfen weg vom Lenkrad

Bluecruise ist nach Angaben von Ford eine Fahrerassistenztechnologie, ähnlich wie Tesla Autopilot, jedoch mit dem Vorteil, dass im Hands-Free-Modus die Hände des Fahrers nicht in Kontakt mit dem Lenkrad bleiben müssen.

Bluecruise nicht für jeden

Bluecruise gibt es einem Bericht von The Verge zufolge allerdings nicht für jeden Besitzer eines F-150 und Mach-E, weil bestimmte Pakete Voraussetzung dafür sind, dass Bluecruise funktioniert. Beim Pickup F-150 ist dies das Paket Ford Co-Pilot 360 Active 2.0, das die Kundschaft schon beim Kauf des Fahrzeugs mitbestellt haben muss. Es kostet rund 1.600 US-Dollar. Bluecruise ist per Software-Update für 600 US-Dollar erhältlich. Beim Elektroauto Mustang Mach-E ist Bluecruise nur in bestimmten Ausstattungsvarianten mit dem Komfort- und Technikpaket nutzbar, das etwa 3.200 US-Dollar Aufpreis kostet.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Lego-kompatibel
Klemmbaustein mit Display zeigt künstlichen Horizont

Der kleine, Lego-kompatible Klemmbaustein hat ein kleines Display eingebaut, auf dem ein funktionierender künstlicher Horizont läuft.

Lego-kompatibel: Klemmbaustein mit Display zeigt künstlichen Horizont
Artikel
  1. E-Fuels: Kommt die elektronische Betankungsüberwachung?
    E-Fuels
    Kommt die elektronische Betankungsüberwachung?

    Offenbar will die EU-Kommission der FDP in Sachen E-Fuels entgegenkommen. Künftig könnten Autos bei falsch getanktem Sprit stehenbleiben.

  2. Offener Brief an Sundar Pichai: Alphabet-Angestellte bitten ihren Chef, nichts Böses zu tun
    Offener Brief an Sundar Pichai
    Alphabet-Angestellte bitten ihren Chef, nichts Böses zu tun

    "Don't Be Evil" war lange das Motto von Google. Mit diesen Worten endet auch ein offener Brief von Angestellten an ihren CEO Sundar Pichai.

  3. Gegen Handelsblockade: Neue Freiheit für Chinas Halbleiterbranche
    Gegen Handelsblockade
    Neue Freiheit für Chinas Halbleiterbranche

    China fehlt der Chip-Nachschub aus Taiwan, mit mehr Freiheit für heimische Hersteller will die Regierung gegensteuern. Ein Manager hat seine Freiheit aber offenbar verloren.
    Eine Analyse von Johannes Hiltscher

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • NBB Black Weeks: Rabatte bis 60% • PS5 + Resident Evil 4 Remake 569€ • LG OLED TV -57% • WD SSD 2TB (PS5) 167,90€ • MindStar: Ryzen 9 7900X3D 625€ • Amazon Coupon-Party • Gainward RTX 3090 1.206€ • Samsung ext. SSD 2TB 159,90€ • Neue RAM-Tiefstpreise • Bosch Professional [Werbung]
    •  /