Facepunch Studios: Rust will nun ohne Early Access überleben

Das Survivalspiel Rust hat als Klon von Day Z begonnen, irgendwann die Zombies rausgeschmissen und nun vor dem einstigen Vorbild die Early-Access-Phase auf Steam verlassen.

Artikel veröffentlicht am ,
Rust schickt Spieler zum Überlebenskampf in eine offene Welt.
Rust schickt Spieler zum Überlebenskampf in eine offene Welt. (Bild: Facepunch Studios)

Das britische Entwicklerstudio Facepunch hat sein Survivalgame Rust auf Steam aus der Early-Access-Phase entlassen, in der es seit Dezember 2013 verfügbar ist. Der neue Status als fertiges Spiel hat kurzfristig aber vor allem eine Folge: Der Preis steigt von rund 20 Euro auf jetzt knapp 32 Euro. Es seien keinerlei "großen Enthüllungen, Launch-Partys, Tourneen rund um die Welt oder Preisverleihungen" geplant, so das Team in seinem Blog.

Die Entwickler wollen ihr Werk weiter regelmäßig mit Updates versorgen. Das soll allerdings statt in einem wöchentlichen in einem monatlichen Rhythmus geschehen. Dafür wollen die Entwickler die Patches gründlicher testen, damit im nun eben finalen Spiel durch neue Funktionen oder Inhalte nicht etwas anderes zerschossen wird.

Rust hat sich anfangs mehr oder weniger stark an das damals viel erfolgreichere Horror-Überlebensspiel Day Z angelehnt, sich dann aber immer stärker vom Vorbild emanzipiert. Der wichtigste Schritt dafür erfolgte im Februar 2014, als die Entwickler von Facepunch in ihrem Programm die Zombies per Patch entfernt haben - was damals in der Community höchst umstritten war.

Andere Spieler als größte Gefahr

Inzwischen dürfte kaum noch jemand den Untoten nachtrauern, die Nutzerbewertungen auf Steam sind fast durchgehend positiv. Spieler kämpfen und jagen nun Bären und andere Wildtiere in einer endzeitlich anmutenden Welt. Auseinandersetzungen zwischen Spielern (Player versus Player) gehören zentral mit zum Abenteuer, als Waffen stehen unter anderem Pfeil und Bogen, aber auch Gewehre zur Verfügung.

Rust ist ein MMO, es gibt also keine allein spielbare Version - alle Teilnehmer befinden sich in der gleichen großen, frei zugänglichen Welt. Das Programm basiert auf der Unity-Engine und steht für Windows-PC, MacOS und Linux als Download zur Verfügung.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Gigatron TTL zusammengebaut
Viel löten, viel Spaß, kein Mikroprozessor

Der Gigatron TTL ist ein 8-Bit-Computer mit Video-Output, auf dem sich Spiele spielen lassen - und das ohne Mikroprozessor. Wir haben das Kit mit großer Begeisterung zusammengebaut.
Ein Test von Tobias Költzsch

Gigatron TTL zusammengebaut: Viel löten, viel Spaß, kein Mikroprozessor
Artikel
  1. Whistleblower: USA sollen intaktes außerirdisches Fluggerät besitzen
    Whistleblower
    USA sollen intaktes außerirdisches Fluggerät besitzen

    Klingt schräg, aber der Whistleblower ist ungewöhnlich glaubwürdig: Die USA sollen mehrere außerirdische Fluggeräte haben.

  2. Raumfahrt: Verbesserte Systeme für die Lebenserhaltung im All erforscht
    Raumfahrt
    Verbesserte Systeme für die Lebenserhaltung im All erforscht

    Ein Forschungsteam will Methoden zur Sauerstoffproduktion optimieren und damit zukünftige Lebenserhaltungssysteme für Behausungen auf Mond und Mars verbessern.

  3. Freelancer in der IT: Schön, lukrativ, aber alles andere als easy
    Freelancer in der IT
    Schön, lukrativ, aber alles andere als easy

    Viele junge Entwickler wollen lieber Freelancer sein als angestellt. Doch das hat mehr Haken, als man denkt. Wir haben Tipps für den Einstieg.
    Ein Ratgebertext von Rene Koch

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Samsung SSD 8TB 368,99€ • MindStar: Gigabyte RTX 4090 1.599€, Crucial 4TB 169€ • Acer Curved 31,5" WQHD 165Hz 259€ • PS5-Spiele & Zubehör bis -75% • Samsung 990 Pro 1TB (PS5) 94€ • Chromebooks bis 32% günstiger • Bis 50% auf Gaming-Produkte bei NBB • PS5 mit Spiel 549€ [Werbung]
    •  /