Facebook: Zwei-Faktor-Telefonnummer dient auch Werbezwecken

Facebook verwendet die zur Zwei-Faktor-Authentifizierung hinterlegte Telefonnummer auch zu Werbezwecken und zum Zurücksetzen des Kontos. Hierüber lässt sich herausfinden, wem die Telefonnummer gehört.

Artikel veröffentlicht am ,
Facebook zeigt an, zu welchem Profil eine Telefonnummer gehört.
Facebook zeigt an, zu welchem Profil eine Telefonnummer gehört. (Bild: geralt/Pixabay)

Immer wieder rät Facebook seinen Nutzern, ihre Telefonnummer zu hinterlegen und ihren Account mit der Zwei-Faktor-Authentifizierung abzusichern. Doch Facebook verwendet die Informationen nicht nur für die Sicherheitsfunktion, sondern auch zu Werbezwecken. Zudem wird die Telefonnummer für die Passwort-zurücksetzen-Funktion verwendet, die sich leicht missbrauchen lässt. Zuerst hat Techcrunch darüber berichtet.

Mit der zu Sicherheitszwecken hinterlegten Telefonnummer kann auch das Passwort des Facebook-Kontos zurückgesetzt werden. Wird die Funktion "Konto vergessen?" genutzt, werden die zu dem Konto gehörenden E-Mail-Adressen und Telefonnummern ausgegeben. Ein Teil der Zeichen und Ziffern wird dabei durch Sternchen ersetzt. Bei Facebook geht diese Funktion jedoch noch weiter: Wird eine E-Mail-Adresse oder Telefonnummer angegeben, zeigt Facebook den Namen und das Profilfoto des zur E-Mail-Adresse oder Telefonnummer gehörenden Accounts an - sofern die Daten in einem Konto hinterlegt wurden. Das gilt laut Techcrunch auch für die zur Zwei-Faktor-Authentifizierung hinterlegte Telefonnummer.

Sicherheitstelefonnummer zu Werbezwecken

Die Telefonnummer kann zwar im Facebook-Profil versteckt werden, so dass sie nicht gesehen werden kann, eine Zuordnung von Telefonnummer und Facebook-Profil über die Konto-vergessen-Funktion lässt sich jedoch nicht deaktivieren. Die Sicherheitsexpertin und Wissenschaftlerin Zeynep Tufekci kommentiert auf Twitter: "Wenn Sicherheit dazu genutzt wird, um die Privatsphäre zu schwächen, ist es ein schwaches Vorgehen."

Auf Facebook können Werbetreibende Listen mit Telefonnummer und E-Mail-Adressen hochladen und anschließend auf den Konten werben, bei denen dieselben Kontaktdaten hinterlegt wurden. Das Onlinemagazin Gizmodo fand im November heraus, dass hierfür auch die Telefonnummern, die für die Zwei-Faktor-Authentifizierung hinterlegt waren, verwendet wurden. Facebook nennt die Funktion "Custom Audience".

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Hotohori 05. Mär 2019

Leider gibt es aber immer noch einige Firmen, die der Meinung sind FB als Newsportal für...

plutoniumsulfat 05. Mär 2019

Wie kann man über diese Funktion denn Kontendaten bekommen? Man weiß ja nicht, welches...

Toaster 05. Mär 2019

kwt

Herr Unterfahren 05. Mär 2019

Du hast in der Regel eine Checkbox, ob die Deine Nummer für "Kontaktaufnahme und...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Schneller als SSDs
Eine RAM-Festplatte bricht Geschwindigkeitsrekorde

Schneller als SSDs und unendlich oft beschreibbar: Das verspricht ein Speichermedium, das RAM-Chips nutzt, aber über NVMe angesprochen wird.

Schneller als SSDs: Eine RAM-Festplatte bricht Geschwindigkeitsrekorde
Artikel
  1. Entlassungen: Amazon wirft weitere 9.000 Mitarbeiter raus
    Entlassungen
    Amazon wirft weitere 9.000 Mitarbeiter raus

    Mit der neuen Entlassungswelle hat Amazon nun 27.000 Mitarbeiter weniger.

  2. Altersdiskriminierung in der IT: Schluss mit Projekten, Sie kochen hier nur noch Kaffee
    Altersdiskriminierung in der IT
    Schluss mit Projekten, Sie kochen hier nur noch Kaffee

    Altersdiskriminierung betrifft in der IT nicht nur ältere, sondern auch junge Mitarbeiter. Ob bei Stellenausschreibung oder im Job - wann es lohnt, dafür vor Gericht zu ziehen.
    Von Harald Büring

  3. Solarstrom: Greenakku bietet Balkonkraftwerk mit Speicherakku an
    Solarstrom
    Greenakku bietet Balkonkraftwerk mit Speicherakku an

    Die Balkonkraftwerke von Greenakku sind ab sofort auch in Sets mit einem Akku verfügbar. So wird überschüssige Energie gespeichert.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Amazon Coupon-Party • MindStar: MSI RTX 4080 -100€ • Neue RAM-Tiefstpreise • Sandisk MicroSDXC 256GB -69% • Neue Wochendeals bei Media Markt • Bosch Professional-Rabatte • Otto Oster-Angebote • 38-GB-Allnet-Flat 12,99€/Monat • Meta Quest Pro 1.199€ • [Werbung]
    •  /