Facebook: Whatsapp enthält ab 2019 doch Werbung
Whatsapp wird ab 2019 Werbung einblenden, bisher ist dies jedoch nur im Untermenü Status geplant. Das soll die primäre Einnahmequelle der App werden. Die Entscheidung widerspricht der ursprünglichen Philosophie der Gründer, weshalb diese das Unternehmen verlassen haben.

Der zu Facebook gehörende Messenger Whatsapp wird im Jahr 2019 doch Werbung einführen. Diese wird künftig im Status-Update-Fenster eingeblendet, welches die Entwickler 2017 hinzugefügt haben. Whatsapp-Vice-President Chris Daniles hat sich im indischen Neu-Delhi dazu geäußert: "Wir werden Werbung in Status einführen. Das wird die primäre Monetarisierungsmethode für das Unternehmen sein - genauso wie eine Möglichkeit für Unternehmen, Leute in Whatsapp zu erreichen." Das berichtet der indische TV-Sender Ndtv.
Bisher war die Nutzung von Whatsapp mit keinen Kosten und keiner Werbung verbunden, nachdem das Unternehmen das Abomodell für 1 US-Dollar pro Jahr im Jahr 2016 abgeschafft hatte. Damals versicherte das Unternehmen, dass der Service weiterhin werbefrei bleibe. Mittlerweile haben die ehemaligen Gründer der Software das Unternehmen verlassen.
Entgegen der Philosophie der Gründer
Brian Acton, einer der Gründer, sagte dem US-Wirtschaftsmagazin Forbes in einem Interview: "Gezielte Werbung ist es, das mich unglücklich macht". Er verließ das Unternehmen aus Überzeugung und habe wohl 850 Millionen US-Dollar ausgeschlagen. Eines der Probleme sei auch gewesen, dass Facebook in einer verschlüsselten Umgebung gezielte Werbung und Analysewerkzeuge für Werbekunden anbieten wollte. Das wird jetzt wohl Realität.
Die Status-Funktion ist nicht der Hauptteil von Whatsapp, sondern ein separater Teil in einem eigenständigen Untermenü. Damit lassen sich Momentaufnahmen bebildern und beschreiben. Nutzer können diese mit ihren Kontakten auf Whatsapp teilen. Nach einer Zeitspanne von 24 Stunden verschwinden sie allerdings wieder. Whatsapp selbst wird bisher von etwa 1,5 Milliarden Menschen weltweit genutzt und ist damit ein sehr weit verbreitetes Messaging-Werkzeug.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Was aber relativ Sinnlos ist, da Telefonnummern nur aus Ziffern bestehen und maximal 15...
Deswegen hat Threema das Business Modell, wo Firmenkunden eben monatlich zahlen. Das ist...
Zweithandy ist ja nicht das problem.. hat man nach 2 Jahren sowieso.
Da hast du nicht verstanden, worum es geht - nein es geht hier niemanden darum, nur...