4. VR-Anwendungen abseits von Spielen passen zu Facebook und werden noch wichtiger
Spiele sind ein Türöffner. Aber viele Experten glauben nicht, dass sie auf Dauer die wichtigste VR-Anwendung bleiben. Für Hannes Kaufmann etwa sind verschiedene Felder in Sicht, die er nicht als Nische abtun mag: "VR wird Anwendungen in der Medizin haben, vor allem der Therapie und Rehabilitation - diese Bereiche als Nische zu bezeichnen ist etwas gewagt, vor allem weil dort hohe Summen im Spiel sind. Anwendungen und Beispiele dazu gibt es jetzt schon." Das kann Kaufmann bezeugen, er hat selbst verschiedene VR-Projekte umgesetzt; darunter ein therapeutisches Trainingsprogramm für Patienten mit Armprothese und ein Projekt für den Geometrieunterricht. "Auch Edutainment und Training werden große Märkte sein", glaubt er.
Sucht man Unterhaltung für VR abseits des Gamings, dann entdeckt man weitere große Felder. Will Provancher will bei Sportereignissen virtuell an der Seitenlinie sitzen. Er ist überzeugt, dass speziell produzierte Videos aller Art, auch Filme, in VR eine völlig neue Erfahrung bieten können.
Auch Zuckerberg selbst schwärmt von solchen Möglichkeiten. "Viele weitere Erfahrungen" abseits der Spiele sieht er nach der ersten Welle auf uns zukommen. Er zählt Sportübertragungen, Bildung und virtuelle Arztgespräche als schnelle Beispiele für VR-Anwendungen auf. Dann gewährt er einen Einblick, wie er sich VR als soziale Plattform vorstellt: "Indem du dich wirklich präsent fühlst, kannst du grenzenlose Räume und Erfahrungen mit den Menschen in deinem Leben teilen."
Einige dieser VR-Anwendungen sind technisch heute schon machbar. Andere werden schon eingesetzt. Aber dass wir uns durch eine Art Second Life mit Rift bewegen werden, dass wir das Metaverse mit Facebook-Branding erleben müssen, das wird sicher noch dauern - wenn es denn je populär wird. Aber viele der weniger ambitionierten Beispiele erfüllen eine zentrale Voraussetzung für Facebook: Sie passen zu dem sozialen Netzwerk. Sie profitieren mitunter sogar davon. Ein Fußballspiel, ein Kinobesuch oder eine Wanderung über den Mars funktioniert sehr wohl als soziale Erfahrung.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
3. Schnittstellen zwischen VR-Spielen und Facebook werden so schnell nicht auftauchen |
Die Shitstürme haben aber auch eine realen Grund. Failbook hat bewiesen, das sie die...
Für mich ist diese Hardware damit gestorben. Es geht vielen anderen Spielern wie mir...
Also auf dem Mun bin ich leider zerschellt... Der kam schnell näher... ^^
... also macht schneller :-) Der Rasenmähermann wird Wirklichkeit ! Was will man mehr ?