Facebook-Petition: Fans fordern neues Mac-Pro-Modell von Apple
Apple hat schon lange kein neues Modell seiner Desktopserie Mac Pro mehr vorgestellt. Grund genug für zahlreiche Fans des Rechners, sich auf Facebook zu verbünden und von Apple zu fordern, endlich Aussagen über die Zukunft des Mac Pro zu treffen.

Die Petition "We want a new Mac Pro" wurde schon am 8. Mai 2012 auf Facebook gestartet und hat mittlerweile über 13.000 Likes erzielt.
Der Mac Pro wurde nach Angaben von Cnet seit zwei Jahren nicht mehr aktualisiert. Das lässt auch treue Anhänger bangen, dass womöglich kein Nachfolger mehr angeboten wird. Der Mac Pro ist kein Massenprodukt und auch nicht für gewöhnliche Endkunden gedacht, um die sich Apple in der letzten Zeit verstärkt kümmerte. Er wird hauptsächlich von Grafikern, Fotografen, 3D-Entwicklern und anderen professionellen Anwendern eingesetzt.
Schon im November 2011 wurden Gerüchte laut, dass Apple die Einstellung der Produktlinie Mac Pro erwägt. Damit könnte den leistungsstärksten Mac-Rechnern das gleiche Schicksal drohen wie der Serverversion XServe, die Apple Anfang 2011 einstellte.
Sollte Apple nun auch den Mac Pro einstellen, was nach Angaben von Appleinsider an der geringen Nachfrage nach den Geräten liegt, könnten professionelle Anwender nur noch den Mac Mini als Server einsetzen. Auch im Bereich der Video- und Bildbearbeitung wird auf den Mac Pro gesetzt. Als Desktoprechner bietet Apple außerdem den iMac an, doch der ist mit einem fest integrierten und glänzenden Bildschirm ausgestattet.
Der Mac Mini und die mobilen Macbook-Pro-Modelle können allerdings dank der Einführung der Thunderbolt-Schnittstelle über externe Gehäuse mit PCI-Express-Karten verbunden werden. Diese Aufrüstmöglichkeit bestand zuvor nur beim Mac Pro.
Der Mac Pro ist derzeit mit Intels Xeon-Nehalem-Prozessor mit vier Kernen oder mit zwei Xeon-"Westmere"-Prozessoren wahlweise mit vier oder sechs Kernen erhältlich. Das günstigste Modell kostet rund 2.400 Euro, während der 12-Core-Rechner für 4.900 Euro verkauft wird.
Ob die Facebook-Initiative Erfolg haben wird, ist fraglich. Apple äußert sich äußerst selten im Vorfeld über neue Produkte. Zuletzt geschah das mit der Ankündigung der neuen Mac-OS-X-Version 10.8 alias Mountain Lion, die noch "im Sommer" 2012 erscheinen soll.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Es geht hier nach wie vor um Workstations und nicht um ClusterRacks.
Der letzte Satz ist doch Unsinn. Das mag für den Low-Performance und Billigmarkt...
Hab vor kanpp 12 Monaten für 4500 Euro ein AMD Basierenden rechenknecht...
Gibt es eigentlich Zahlen dazu, wie die Windows/Mac Verteilung bei Pro Tools HD ist...