Facebook, Overwatch 2, VW: Sandberg nicht mehr COO von Meta
Was am 3. August 2022 neben den großen Meldungen sonst noch passiert ist, in aller Kürze.

Sheryl Sandberg ist nicht mehr Chief Operating Officer (COO) von Meta: Seit dem 1. August 2022 ist Sandberg nicht mehr für das operative Geschäft des Meta-Konzerns zuständig. Sie hatte den Posten als COO 14 Jahre inne. Dies geht aus einer Einreichung bei der US-Börsenaufsichtsbehörde hervor, wie Techcrunch berichtet. Der Konzern gab den Schritt bereits Anfang Juni 2022 bekannt. (lem)
Blizzard fragt nach Preisen: Wer bezahlt schon 45 US-Dollar für ein virtuelles Kostüm oder 25 US-Dollar für eine Skin? Genau das will Blizzard wissen, weshalb einige Spieler nach derartigen Preisen für kostenpflichtige Extras in Overwatch 2 gefragt werden. Laut den Entwicklern lasse die Marktforschung zwar keine Rückschlüsse auf die finalen Preise zu - aber zumindest gibt es entsprechende Gedankenspiele. Overwatch 2 soll Free-to-Play am 4. Oktober 2022 erscheinen und dabei den ersten Serienteil ablösen. (ps)
VW kauft Lidare für 4 Milliarden Dollar: Der israelische Laserscanner-Hersteller Innoviz Technologies hat einen Großauftrag von Volkswagen erhalten. Einem Bericht von Bloomberg zufolge hat die VW-Tochter Cariad die Sensoren für autonomes Fahren bestellt. Der Aktienkurs von Innoviz stieg vorbörslich um fast die Hälfte seines Wertes. (fg)
Pelosi verursacht Flightradar-Ausfall: Der Besuch von Nancy Pelosi in Taiwan hat das Webangebot Flightradar 24 überfordert. Über 700.000 Nutzer in aller Welt wollten wissen, ob die Sprecherin des US-Repräsentantenhauses auf die Insel fliegt oder nicht. Sie verfolgten den Flug ihrer Maschine auf der Flugtracking-Seite. Die Server waren der Last nicht immer gewachsen, die Seite war zeitweise nicht erreichbar. (wp)
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Kommentieren