Facebook: Nutzername@facebook.com wird zur Pflicht

Wieder eine Zwangseinführung bei Facebook: In dem sozialen Netzwerk wird jedem Nutzer automatisch eine eigene E-Mail-Adresse zugewiesen. Mitspracherecht gibt es nur beim Nutzernamen.

Artikel veröffentlicht am ,
Facebook: Nutzername@facebook.com wird zur Pflicht
(Bild: Justin Sullivan/Getty Images North America)

Bisher konnten Nutzer frei entscheiden, ob sie sich eine Facebook-eigene E-Mail-Adresse zulegen wollten. Das ändert sich jetzt: In den kommenden Wochen will das soziale Netzwerk seinen Nutzern automatisch eine E-Mail-Adresse verpassen. Facebook habe heute bereits mit der Umstellung begonnen, berichten Medien.

Damit macht Facebook die Nutzer noch mehr von seinem Portal abhängig und sich selbst zur Kommunikationszentrale. Durch den E-Mail-Zwang seiner Mitglieder werden auch Dritte, die Facebook nicht nutzen, stärker eingebunden. Allein dadurch, dass sie Nachrichten an die Mail-Adressen der Mitglieder schreiben, landen ihre Daten auf den Servern des Unternehmens. Nutzer sollen aus dem Nachrichtendienst des sozialen Netzwerks heraus Botschaften auch an Empfänger senden können, die eine Adresse bei einem anderen E-Mail-Dienstanbieter haben.

Auch wenn die Nutzer kein Mitspracherecht bei der Einführung der E-Mail-Adresse haben, sollen sie den Nutzernamen noch anpassen können. Die E-Mail-Adressen von Facebook beginnen mit dem Nutzernamen und enden auf facebook.com.

Freiwillige Angebote werden zur Pflicht

Dass Facebook ein Angebot zunächst freiwillig anbietet und dann verpflichtend, ist nicht das erste Mal: Bei der neuen Timeline oder Chronik genannten Benutzeroberfläche konnten Nutzer anfangs zwischen dieser und dem klassischen Profil entscheiden. In den vergangenen Wochen wurde die neue Ansicht zur Pflicht.

Im Jahr 2010 wurde die E-Mail-Adresse zusammen mit der Inbox von Facebook eingeführt. Die Inbox vereint unter anderem die Dienste SMS, Chat, Facebook-Messages und E-Mail.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


elgooG 20. Apr 2012

Hmmm.... +1+1+1+1+1+1+1*0 ...wie kommst du darauf, dass wir neu anfangen müssten? o.O

Somebody 17. Apr 2012

Die Android-App will zumindest schonmal Zugriff auf die SMS haben, wie's bei den Äpfeln...

ecv 17. Apr 2012

Ich nehme mal an das unbestimmte Firmen einfach anfangen deine Facebook-mail zu benutzen...

SoniX 16. Apr 2012

Nicht immer gleich so um sich schlagen. Mails von Unbekannten werden gesondert sortiert...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Direkte-E-Fuel-Produktion  
Porsches Masterplan hinter dem Verbrennerkompromiss

Der Sportwagenhersteller will künftig E-Fuels direkt im Fahrzeug produzieren. Dazu übernimmt Porsche das strauchelnde Start-up Sono Motors.
Ein Bericht von Friedhelm Greis

Direkte-E-Fuel-Produktion: Porsches Masterplan hinter dem Verbrennerkompromiss
Artikel
  1. BrouwUnie: Tesla verkauft Giga Bier zu einem stolzen Preis
    BrouwUnie
    Tesla verkauft Giga Bier zu einem stolzen Preis

    Tesla hat, wie von Elon Musk versprochen, nun eine eigene Biermarke im Angebot und verkauft drei Flaschen für knapp 90 Euro.

  2. Google: Ursache für Acropalypse-Lücke in Android seit Jahren bekannt
    Google
    Ursache für Acropalypse-Lücke in Android seit Jahren bekannt

    Eine wohl undokumentierte API-Änderung führte zu der Acropalypse-Sicherheitslücke. Das Problem dabei ist Google schon früh gemeldet worden.

  3. Sprachmodelle: Warum ChatGPT so erfolgreich ist
    Sprachmodelle
    Warum ChatGPT so erfolgreich ist

    KI-Insider Wie erklärt sich der Erfolg von ChatGPT, obwohl es nur eines von vielen Sprachmodellen und leistungsstarken KI-Systemen ist? Drei Faktoren sind ausschlaggebend.
    Von Thilo Hagendorff

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • ASUS VG27AQ1A QHD/170 Hz 269€ • Crucial P3 Plus 1 TB 60,98€ • ViewSonic VX3218-PC-MHDJ FHD/165 Hz 227,89€ • MindStar: be quiet! Pure Base 600 79€ • Alternate: Corsair Vengeance RGB 64-GB-Kit DDR5-6000 276,89€ und Weekend Sale • Elex II 12,99€ • 3 Spiele kaufen, 2 zahlen [Werbung]
    •  /