Facebook-Muttergesellschaft: Meta fordert Manager zu Effizienzerhöhung oder Weggang auf

Meta verlangt von einigen seiner Manager, sich wieder auf die Entwicklung von Produkten zu konzentrieren - oder zu kündigen.

Artikel veröffentlicht am ,
Meta will müde Manager munter machen.
Meta will müde Manager munter machen. (Bild: Meta/mockdrop.io)

Meta, das Unternehmen hinter Facebook und Instagram, bereitet angeblich eine weitere Runde von Stellenstreichungen vor. Die Entlassungen erfolgten schrittweise und auf individueller Basis, sagten Insider Bloomberg.

Meta drängt dem Bericht zufolge eine Reihe von Führungskräften und leitenden Angestellten dazu, entweder praktische Aufgaben zu übernehmen oder das Unternehmen zu verlassen, um die Abläufe zu straffen.

Einige Mitarbeiter teilten Bloomberg mit, sie hielten die Veränderung für notwendig, da die Organisation teilweise aus mehreren Konkurrenzteams und Managern bestehe, die nur ein oder zwei Mitarbeiter beaufsichtigten. Der Plan von Unternehmenschef Mark Zuckerberg, die Organisation zu verschlanken, dürfte zur Erholung des Aktienkurses beigetragen haben, der in diesem Jahr bereits um knapp 60 Prozent stieg.

Zuckerberg erklärte bei der Vorstellung der Unternehmenszahlen, dass er das Unternehmen immer noch für zu langsam und aufgebläht halte. Er bezeichnete das Jahr 2023 als "Jahr der Effizienz" und will die Unternehmensorganisation flacher gestalten. Der Prozess wird intern Verflachung genannt und soll Teile des mittleres Managements überflüssig machen. Zudem sollen Projekte mit geringem Output gestrichen werden.

Im November 2022 kündigte Meta an, 13 Prozent seiner Belegschaft zu entlassen. Das entspricht ungefähr 11.000 Stellen. Es war die erste umfassende Umstrukturierung in der Konzerngeschichte.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


/mecki78 09. Feb 2023 / Themenstart

Nur muss man da von er oben her anfangen, denn ganz oben sitzen die, die am meisten...

/mecki78 09. Feb 2023 / Themenstart

und Meta ist ein Unternehmen. Meta kann gar nicht tun, denn Meta ist ein fiktives...

Oktavian 08. Feb 2023 / Themenstart

Ich mag den Begriff Fach-Laufbahn da lieber. Aber Geschmackssache. Geht mir ganz genau...

Single Density 08. Feb 2023 / Themenstart

Ich vermute eher, die Manager lassen auf Ramming Speed gehen

Kommentieren



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Schneller als SSDs
Eine RAM-Festplatte bricht Geschwindigkeitsrekorde

Schneller als SSDs und unendlich oft beschreibbar: Das verspricht ein Speichermedium, das RAM-Chips nutzt, aber über NVMe angesprochen wird.

Schneller als SSDs: Eine RAM-Festplatte bricht Geschwindigkeitsrekorde
Artikel
  1. Entlassungen: Amazon wirft weitere 9.000 Mitarbeiter raus
    Entlassungen
    Amazon wirft weitere 9.000 Mitarbeiter raus

    Mit der neuen Entlassungswelle hat Amazon nun 27.000 Mitarbeiter weniger.

  2. Altersdiskriminierung in der IT: Schluss mit Projekten, Sie kochen hier nur noch Kaffee
    Altersdiskriminierung in der IT
    Schluss mit Projekten, Sie kochen hier nur noch Kaffee

    Altersdiskriminierung betrifft in der IT nicht nur ältere, sondern auch junge Mitarbeiter. Ob bei Stellenausschreibung oder im Job - wann es lohnt, dafür vor Gericht zu ziehen.
    Von Harald Büring

  3. Solarstrom: Greenakku bietet Balkonkraftwerk mit Speicherakku an
    Solarstrom
    Greenakku bietet Balkonkraftwerk mit Speicherakku an

    Die Balkonkraftwerke von Greenakku sind ab sofort auch in Sets mit einem Akku verfügbar. So wird überschüssige Energie gespeichert.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Amazon Coupon-Party • MindStar: MSI RTX 4080 -100€ • Neue RAM-Tiefstpreise • Sandisk MicroSDXC 256GB -69% • Neue Wochendeals bei Media Markt • Bosch Professional-Rabatte • Otto Oster-Angebote • 38-GB-Allnet-Flat 12,99€/Monat • Meta Quest Pro 1.199€ • [Werbung]
    •  /