Facebook: Haha und Wow weltweit
Der Like-Button bekommt Verstärkung: Nach langem Vorlauf in Testregionen können nun Facebook-Nutzer in aller Welt ihre Meinung zu Beiträgen mit fünf neuen Symbolen ausdrücken.

Facebook steht vor einer größeren Änderung: Ab sofort sollen Mitglieder in aller Welt ihre Meinung zu Katzenbildern, Golem.de-Artikeln oder politischen Äußerungen mit fünf neuen Symbolen ausdrücken können. Bei Tests mit Nutzern in Spanien und Irland haben sich Love, Haha, Wow, Sad und Angry durchgesetzt. Ein Yay hingegen war für eine zu große Anzahl von Menschen offenbar auf Anhieb nicht verständlich genug und wurde bei den Tests wieder gestrichen.
Bei Facebook heißen die Symbole laut Firmenblog "Reactions". Um sie aufzurufen, muss der Nutzer auf einem Mobilegerät den Like-Button länger drücken oder auf dem Desktop etwas ausdauernder über dem Like bleiben. Die neue Funktion soll zwar ab sofort weltweit verfügbar sein, der Rollout dauert aber wohl noch: Beim Ausprobieren konnte Golem.de sie nur auf einem Teil der Geräte verwenden.
Facebook erhofft sich von den neuen Symbolen nicht nur ein größeres Engagement der Nutzer, sondern auch Vorteile für Werbekunden: Die sollen nun auch besser einschätzen können, wie etwa Anzeigen oder andere Maßnahmen tatsächlich bei der Zielgruppe ankommen.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Inzwischen funktioniert es auch bei mir. Zum Zeitpunkt des Erstellens meines Beitrags...
nimm doch angry. sieht aus wie bei einer verstopfung.
Das lustigste ist ja das die BILD fast genau die selben Reactions benutzt. Damals haben...
Ach, wenn es das bloß schon zu 9/11-Zeiten gegeben hätte. Wie schnell die Funktion...
Die haben "Lügenpresse" doch eh in der Zwischenablage.