Facebook: Hälfte der deutschen Nutzer verwendet die App nicht

Facebook sieht sich nicht als marktbeherrschend und halte sich an die deutschen Datenschutzgesetze. Das Bundeskartellamt habe ein fehlerhaftes Bild des sozialen Netzwerks.

Artikel veröffentlicht am ,
Facebook
Facebook (Bild: Dan Kitwood/Getty Images)

Facebook hat der Einschätzung im Facebook-Verfahren des Bundeskartellamts widersprochen. Yvonne Cunnane, Leiterin Datenschutz bei Facebook Irland erklärte: "Der vorläufige Bericht des Bundeskartellamts zeichnet ein fehlerhaftes Bild von Facebook. Obwohl Facebook in Deutschland beliebt ist, dominieren wir den deutschen Markt nicht. Wir sind lediglich ein Teil der Dienste, die Menschen in Deutschland nutzen, um miteinander zu interagieren."

Der Durchschnittsnutzer verwende sieben unterschiedliche Social-Media-Apps oder -Dienste - das sind doppelt so viele wie noch vor fünf Jahren. Die Hälfte der deutschen Internetnutzer verwende Facebook nicht einmal zusätzlich zu anderen Apps, sondern nutze den Service überhaupt nicht. Einige Apps und Funktionen, die nicht erfolgreich waren, wurden eingestellt, darunter Slingshot, Paper und Rooms. Hohe Investitionen seien für die Video-Funktion nötig gewesen.

Cunnane erklärte: "Selbstverständlich befolgen wir die Vorgaben der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO), wenn diese im Mai 2018 in Kraft tritt, so wie wir seit vielen Jahren andere europäische Datenschutzgesetze befolgen. Wir werden in den kommenden Monaten zusätzliche Steuerungsmöglichkeiten einführen und Nutzer noch umfassender darüber informieren, wie wir ihre Privatsphäre und ihre Sicherheit gewährleisten." Facebook sei zuversichtlich, die vom Bundeskartellamt aufgeworfenen Fragen damit beantworten zu können.

Kartellamtschef Andreas Mundt hatte Facebook als marktbeherrschend und das Sammeln und Verwerten von Daten aus Drittquellen ist missbräuchlich bezeichnet. Missbräuchlich sei, dass das Unternehmen die Nutzung des sozialen Netzwerks davon abhängig mache, unbegrenzt jegliche Art von Nutzerdaten aus Drittquellen zu sammeln und mit dem Facebook-Konto zusammenzuführen.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


bonum 20. Dez 2017

kann man nicht mittels appguard diesen diensten das schnüffeln abgewöhnen und...

Azzuro 20. Dez 2017

Das ist schön. Willst du nicht noch sagen, dass du kein Fernseher besitzt oder zumindest...

schap23 20. Dez 2017

Irgendwie hat Facebook da was grundsätzlich mißverstanden. Der Markt sind die Leute, die...

asa (Golem.de) 20. Dez 2017

Na sicher von Facebook. Alle Zitate in der Nachricht sind von Yvonne Cunnane, Leiterin...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Zum Tod von Spiros Simitis
The Godfather of Datenschutz

Spiros Simitis, Wegbereiter des deutschen und europäischen Datenschutzes, ist gestorben. Was hätte er wohl zu den aktuellen Plänen gesagt, gigantische Mengen an Patientendaten der Wissenschaft zur Verfügung zu stellen?
Ein Nachruf von Christiane Schulzki-Haddouti

Zum Tod von Spiros Simitis: The Godfather of Datenschutz
Artikel
  1. CS GO mit Source 2: Das ist Valves Counter-Strike 2
    CS GO mit Source 2
    Das ist Valves Counter-Strike 2

    Es ist offiziell: Valve stellt Counter-Strike 2 vor. Die Source-2-Engine bringt neues Gameplay und soll klassische Tickraten loswerden.

  2. Offenbach am Main: Anwohnerparkausweis wegen zu schwerem E-Auto entzogen
    Offenbach am Main
    Anwohnerparkausweis wegen zu schwerem E-Auto entzogen

    In Offenbach am Main wurde das Gewicht seines Elektro-SUVs einem Autofahrer zum Verhängnis: Sein Bewohnerparkausweis wurde ihm deshalb entzogen.

  3. Naughty Dog: Japsen, schnaufen und röcheln in The Last of Us
    Naughty Dog
    Japsen, schnaufen und röcheln in The Last of Us

    GDC 2023 Atmen - eigentlich ganz einfach, aber in The Last of Us hat es teils eine enorme Bedeutung und ist mit viel Aufwand produziert worden.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Ryzen 9 7900X3D 619€ • Crucial SSD 2TB (PS5) 158€ • Neu: Amazon Smart TVs ab 189€ • Nur bis 24.03.: 38GB Allnet-Flat 12,99€ • MindStar: Ryzen 9 5900X 319€ • Nintendo Switch inkl. Spiel & Goodie 288€ • NBB Black Weeks: Rabatte bis 60% • PS5 + Spiel 569€ • LG OLED TV -57% [Werbung]
    •  /