F2 Fire TV: Xiaomi bringt 4K-Smart-TVs mit Fire TV und Airplay
Erstmals gehen Amazon und Xiaomi eine Partnerschaft im Bereich Smart-TVs ein - bisher setzte Xiaomi auf Android TV, nun ist es Fire TV.

Fire TV statt Android TV - so lässt sich der Strategiewechsel bei Xiaomi kurz zusammenfassen. Bisher bot Xiaomi Smart-TVs mit Googles Android TV, auch bei externen Streaminglösungen setzte Xiaomi auf Android TV. Mit der Modellreihe F2 Fire TV gibt es von Xiaomi erstmals Smart-TVs mit Amazons Betriebssystem Fire TV. Als Besonderheit unterstützen die Xiaomi-Geräte Apples Übertragungstechnik Airplay 2, die es bei Amazons externen Fire-TV-Geräten nicht gibt.
Den Anfang machen drei Modelle der F2-Fire-TV-Reihe, die sich nur durch unterschiedliche Größen bei den verbauten Displays unterscheiden. Die Fire-TV-Smart-TVs von Xiaomi gibt es in den Größen 43 Zoll, 50 Zoll sowie 55 Zoll. Alle Modelle unterstützen 4K-Auflösung mit HDR 10, die Bildrate liegt bei 60 fps.
Alle Fernseher haben drei HDMI-Anschlüsse - einer davon ist eArc-fähig - sowie zwei Anschlüsse nach USB 2.0 und eine Ethernet-Buchse. Die Xiaomi-Geräte unterstützen Dual-Band-WLAN sowie Bluetooth 5.0 und Apples Airplay-Technik. In den Geräten befindet sich ein Quad-Core-Prozessor mit bis zu 1,5 GHz, 2 GByte Arbeitsspeicher sowie 16 GByte Flash-Speicher, als Grafikeinheit kommt eine Mali-450 zum Einsatz.
Xiaomis Smart-TV mit Fire-TV-Fernbedienung
Die Xiaomi-Geräte haben zwei 12-Watt-Lautsprecher und unterstützen Dolby Audio, DTS-HD sowie DTS Virtual X. Mittels Fire-TV-Betriebssystem lassen sich alle Apps auf dem Smart-TV nutzen, die es auch für andere Fire-TV-Geräte gibt. Es werden alle für Deutschland wichtigen Streaming-Anbieter unterstützt.
Die mitgelieferte Fernbedienung enthält App-Tasten, um Prime Video, Disney+ sowie Netflix aufrufen zu können. Die vierte App-Taste öffnet eine App-Übersicht, um bequem zu weiteren Apps wechseln zu können. Auf der Fernbedienung gibt es eine Alexa-Taste, um Sprachbefehle ansagen zu können.
Xiaomi machte keine Angaben dazu, ob weitere Streaminggeräte mit Amazons Fire TV geplant sind. Damit ist unklar, ob Xiaomi bei externen Streaminglösungen weiterhin auf Android TV setzen wird.
Xiaomi bietet drei Modelle der Serie F2 Fire TV ab sofort über die eigene Xiaomi-Homepage an. Außerdem gibt es die Xiaomi-Smart-TVs bei Amazon. Der F2 Fire TV mit 43 Zoll kostet regulär 400 Euro, das 50-Zoll-Modell wird es für 450 Euro geben, 500 Euro fallen für die 55-Zoll-Variante an.
Zur Markteinführung gibt es auf alle drei Modelle für eine Woche lang sowohl bei Xiaomi als auch bei Amazon einen Preisnachlass. Dieser liegt je nach Modell bei 60 Euro bis 80 Euro. Außerdem wird bei Bestellungen über die Xiaomi-Homepage der smarte Lautsprecher Mi Smart Speaker von Xiaomi im Wert von 50 Euro dazugelegt. Die Aktion endet am 6. Juni 2022 um 10:00 Uhr.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
"Alle Fernseher haben drei HDMI-Anschlüsse - einer davon ist eArc-fähig" stimmt so nicht...