F2, F8, F12: Windows 8 startet zu schnell

Windows 8 kann auf entsprechender Hardware in weniger als 8 Sekunden booten. Dabei bleibt zu wenig Zeit, um den Bootvorgang zum Sprung ins Bios, ins UEFI-Menü oder in die Startauswahl von Windows zu unterbrechen.

Artikel veröffentlicht am ,
Erweiterte Boot-Optionen von Windows 8 aufrufen
Erweiterte Boot-Optionen von Windows 8 aufrufen (Bild: MIcrosoft)

Auf einem für Windows 8 entwickelten PC bleiben nur etwa 200 Millisekunden, um den Bootvorgang durch Drücken von F2, F8 oder F12 zu unterbrechen und so beispielsweise ins UEFI-Menü zu gelangen. Die Zeitspanne ist so kurz, dass es zur Glückssache wird, den richtigen Moment abzupassen, selbst dann, wenn man so schnell wie möglich auf die Tastatur hämmert.

Inhalt:
  1. F2, F8, F12: Windows 8 startet zu schnell
  2. Boot-Optionen erscheinen bei Fehlern automatisch
  3. Boot-Optionen manuell aufrufen

Microsoft hat sich daher etwas Neues ausgedacht, um Nutzern den Aufruf von Boot-Optionen zu erleichtern. Zunächst einmal wurden alle Optionen, die beim Booten zur Verfügung stehen, in einem Menü zusammengefasst. Hier stehen Mittel zur Problemlösung bei Startschwierigkeiten ebenso zur Verfügung wie Boot-Optionen für Entwickler, die ihr System mit nichtsignierten Treibern starten wollen. Auch das Booten von anderen Geräten wie USB-Sticks oder von alternativen Betriebssystemen ist hier möglich.

Die Möglichkeit, aus dem Boot-Optionen-Menü heraus von einem USB-Stick zu booten, steht allerdings nur auf Systemen mit UEFI zur Verfügung, da diese Funktion hier per Software ausgelöst werden kann. Auf älteren Systemen mit Bios muss der Bootvorgang weiterhin per F2 oder F12 unterbrochen werden.

Alternativ kann aus den Boot-Optionen heraus auch in die UEFI-Firmware hinein gestartet werden.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed
Boot-Optionen erscheinen bei Fehlern automatisch 
  1. 1
  2. 2
  3. 3
  4.  


tilmank 10. Jun 2012

https://www.youtube.com/watch?v=N9r2hOHSUwk :D

Der schwarze... 25. Mai 2012

Anstatt hochzuscrollen, kannst du auch einfach Enter drücken und dann das Passwort...

RioDerReiser 25. Mai 2012

Was will uns die Meldung den sagen: Microsoft ändert die Handhabung der F-Tasten beim...

amp amp nico 25. Mai 2012

Ich hoffe die werden auch eine Wartezeit bzw. ein Timeout für dieses tolle Menü einbauen...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Offene Beta angespielt
Diablo 4 bereitet Vorfreude und Kopfschmerzen zugleich

Spielerisch und optisch hat Diablo 4 das Potenzial zum bisher besten Diablo-Spiel. Blizzards Monetarisierung kann das aber zerstören.
Ein Hands-on von Oliver Nickel

Offene Beta angespielt: Diablo 4 bereitet Vorfreude und Kopfschmerzen zugleich
Artikel
  1. Offener Brief an Sundar Pichai: Alphabet-Angestellte bitten ihren Chef, nichts Böses zu tun
    Offener Brief an Sundar Pichai
    Alphabet-Angestellte bitten ihren Chef, nichts Böses zu tun

    "Don't Be Evil" war lange das Motto von Google. Mit diesen Worten endet auch ein offener Brief von Angestellten an ihren CEO Sundar Pichai.

  2. Apple iPad Pro mit 530 Euro Rabatt bei Amazon
     
    Apple iPad Pro mit 530 Euro Rabatt bei Amazon

    Einige Produkte von Apple sind bei Amazon derzeit im Angebot. Neben verschiedenen Macbooks ist ein iPad Pro besonders deutlich reduziert.
    Ausgewählte Angebote des E-Commerce-Teams

  3. Elektro-SUV Ford Explorer angesehen: Blechkleid aus Köln, Unterwäsche aus Wolfsburg
    Elektro-SUV Ford Explorer angesehen
    Blechkleid aus Köln, Unterwäsche aus Wolfsburg

    Mit dem Explorer bringt Ford ein Elektroauto für den Massenmarkt heraus. Dass es auf einer VW-Plattform basiert, versucht Ford möglichst zu verbergen.
    Ein Bericht von Friedhelm Greis

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • NBB Black Weeks: Rabatte bis 60% • PS5 + Resident Evil 4 Remake 569€ • LG OLED TV -57% • WD SSD 2TB (PS5) 167,90€ • MindStar: Ryzen 9 7900X3D 625€ • Amazon Coupon-Party • Gainward RTX 3090 1.206€ • Samsung ext. SSD 2TB 159,90€ • Neue RAM-Tiefstpreise • Bosch Professional [Werbung]
    •  /