F1 2021: EA setzt bei Formel-1-Premiere auf Handlung
Das nächste offizielle F1-Rennspiel soll neben aktuellen Daten auch eine storybasierte Kampagne mit viel Drama bieten.

Electronic Arts hat nach der Übernahme des britischen Entwicklerstudios Codemasters ein neues Rennspiel auf Basis der Formel 1 angekündigt. Die wichtigste Änderung in F1 2021 gegenüber dem Vorjahresspiel dürfte eine handlungsgetriebene Kampagne mit dem Titel Braking Point (Bremspunkt) sein.
Die Handlung dreht sich um einen Piloten aus der Formel 2, der in die höchste Liga aufsteigt und dabei auf den und abseits der Rennpisten allerlei Drama erlebt. Electronic Arts verspricht "Rivalitäten, Emotionen und Hingabe, die notwendig sind, um auf höchstem Niveau zu bestehen".
Die Entwickler nennen nur ein halbwegs konkretes Detail: Der fiktive Fahrer Devin Butler aus der 2019er-Kampagne soll irgendwie erneut eine Rolle spielen.
Im Karrieremodus soll es eine neue Option für zwei Spieler geben. Damit sollen Freunde online gemeinsam oder gegeneinander fahren können. Dabei soll jeder Pilot selbst bestimmen können, welche Fahrhilfen er in Anspruch nehmen möchte, so dass auch unerfahrene Spieler mit Veteranen mithalten können.
Einsteigen in die laufende F1-Saison
Der Karrieremodus umfasst außerdem die Option Realer Saisonstart, durch die man zu jeder Zeit in der laufenden Saison mit den aktuellen Fahrer- und Konstrukteurswertungen einsteigen können soll.
Die meisten Funktionen aus den Vorgängern sind erneut verfügbar. Dazu gehören der Piloten-Manager Mein Team ebenso wie der Splitscreen-Modus für zwei Spieler. Auch die Möglichkeit, verkürzte Saisons in der F1 und der F2 zu spielen, und die Integration von E-Sport sind wieder mit dabei.
Außerdem gibt es alle Teams, Piloten und Rennpisten der aktuellen Formel-1-Saison. Die drei Strecken in Portimao, Imola und Jeddah sollen allerdings erst nach der Veröffentlichung des Spiels als kostenloser Download bereitgestellt werden.
F1 2021 soll am 16. Juni 2021 für Playstation 4 und 5, Xbox One und Series X/S sowie für Windows-PC auf den Markt kommen; für die neuen Konsolen verspricht der Hersteller bessere Grafik - Details werden nicht genannt - und kürzere Ladezeiten.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Ich danke trotzdem, ist korrigiert! :)
Ja, schon schade, wäre ein interessantes Jahr geworden mit Checko bei RBR. Aber ich hab...
EA im Zusammenhang mit nicht hinklatschen zu nennen ist der Brüller. Die klatschen jedes...
Also etwas Drama in Anlehnung an die Netflix Serie könnte durchaus spannend sein. Aber...