F-Serie: Ford baut elektrischen Pick-up
Ford hat angekündigt, die in den USA beliebten Pick-ups der F-Serie zu elektrifizieren. Was das Fahrzeug kosten wird, steht noch nicht fest. Eigentlich plante Ford für die F-Serie nur einen Hybridantrieb.

Ford will eine vollelektrische Version seiner wichtigsten Fahrzeugserie auf den Markt bringen: Die Pick-up-Fahrzeuge der F-Serie sollen mit Akkus und Elektromotoren ausgerüstet werden. Das teilte Ford-Chef Jim Hackett laut einem Bericht von Electrek auf der Deutsche Bank Global Auto Industry Conference mit.
2018 hatte Ford angekündigt, bis 2022 gleich 16 Elektrofahrzeuge auf den Markt zu bringen. Beginnen will das Unternehmen mit einem Crossover, der eine Reichweite von rund 480 km aufweisen soll.
Der F150 Pick-up sollte eigentlich bis 2020 nur einen Hybridantrieb erhalten. Dass Ford nun auch eine vollelektrische Variante anbieten will, liegt auch daran, dass andere Hersteller diese Fahrzeugkategorie elektrifizieren wollen. So kündigte Rivian einen Pick-up mit Elektroantrieb an, Tesla will ebenfalls einen Pick-up bauen.
Auch der geplante Bollinger B2 ist ein vollelektrischer Pick-up, der auf dem Geländewagen Bollinger B1 basiert, aber länger ist und über eine offene Ladefläche verfügt. Das Fahrzeug hat eine Doppelkabine, so dass fünf Passagiere Platz finden.
Ford und Volkswagen gaben zudem bekannt, eine Partnerschaft bei Elektrofahrzeugen in Betracht zu ziehen. Dazu wurde eine Absichtserklärung unterschrieben. Konkret vereinbart ist die gemeinsame Entwicklung von Transportern und mittelgroßen Pick-ups ab 2022, allerdings noch mit Verbrennungsmotoren.
neee, leer is das nicht, die 8jährige tochter wird damit zur schule transportiert und...
Bei einem Elektromotor müssten sich die Amis aber schon arg anstrengen, um einen derart...
Diese Ungetüme tauchen auch in meiner Umgebung immer öfter auf - und nein es sind meist...
Kommentieren