F-Secure Mikko Hypponen: "Das Internet ist eine US-Kolonie"

Mikko Hypponen hat in einer Rede die Dominanz der USA bei Internetdiensten kritisiert. Mit der Übernahme von Skype habe Microsoft ein sicheres System unsicher gemacht.

Artikel veröffentlicht am ,
F-Secure Chief Research Officer Mikko Hypponen
F-Secure Chief Research Officer Mikko Hypponen (Bild: Mal Langsdon/Reuters)

F-Secure Chief Research Officer Mikko Hypponen hat in einer Keynote auf der Messe Linuxcon kritisch über die Überwachung der US-Geheimdienste gesprochen. Das berichtet die britische Ausgabe des Magazins PCPro. Hypponen zitierte den bekannten Firewall-Experten Marcus Ranum mit dessen Aussage: "Das Internet ist eine US-Kolonie."

"Wir sind wieder im Zeitalter der Kolonisierung", sagte Hypponen. "Wir sollten die Amerikaner als unsere Herren ansehen."

"Es ist eine unausgeglichene Situation", erläuterte er. "Alle wichtigen Dienste stehen in den USA."

Skype sei sicher und Ende-zu-Ende-verschlüsselt gewesen. "Nun gehört Skype Microsoft, und es ist nicht mehr End-to-End-verschlüsselt. Sie übernehmen etwas Sicheres und schwächen es", so Hypponen.

Hypponen erklärte, die Lösung könne in Open-Source-Systemen liegen.

"Die Staaten sollten versuchen, ihre eigenen Systeme zu nutzen", so Hypponen. "Um diese Probleme zu lösen, sollten sie Open Source nutzen, offene Clouds, offene Betriebssysteme."

Der Sicherheitsexperte Bruce Schneier hatte erklärt, dass nicht quelloffene Software durch die NSA leichter mit Hintertüren zu versehen sei. Geheime Systeme seien angreifbar durch die USA, so Schneier.

Hypponen hatte schon im Juni 2012 die Grenzen von Sicherheitssoftware eingeräumt und erklärt, dass sein Unternehmen bei der Cyberwaffe Flame und bei Duqu versagt habe. "Das sind Beispiele für unser Scheitern. Antivirus-Endkundenprodukte, die sie im Geschäft kaufen können, funktionieren nicht sehr gut gegen Sachen, die von Staaten mit staatlicher Finanzierung kommen." Flame kam seit März 2010 zum Einsatz, wurde aber jahrelang von keiner Sicherheitssoftware entdeckt.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


ruamzuzler 28. Okt 2013

Völliger Quatsch, was du schreibst und den Artikel hast du auch nicht verstanden. Es...

SoniX 28. Okt 2013

Verschwörung!! *Aluhut aufsetz*

ruamzuzler 28. Okt 2013

Was soll das? Alles diskreditieren (und dann noch polemisch ohne den geringsten Ansatz...

Parsoleathi 28. Okt 2013

So quasi Call of Kombat? oder doch eher Mortal Duty? :p



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Reddit
Stundenlanger Ausfall, weil niemand mehr den Code kennt

Die Analyse eines schwerwiegenden Ausfalls bei Reddit zeigt, wie kritisch institutionelles Wissen sein kann.

Reddit: Stundenlanger Ausfall, weil niemand mehr den Code kennt
Artikel
  1. Entlassungen bei Techfirmen: Weniger Manager sind besser
    Entlassungen bei Techfirmen
    Weniger Manager sind besser

    Entlassungen sind schlimm, aber die Begründungen dafür etwa von Meta kann ich zum Teil verstehen. Auch die Forderungen nach Rückkehr ins Büro finde ich richtig.
    Ein IMHO von Brandur Leach

  2. Huawei: Innenministerium wird keine US-Sanktionen überprüfen
    Huawei
    Innenministerium wird keine US-Sanktionen überprüfen

    Das Bundesinnenministerium kann weder US-Sanktionen gegen Huawei in Deutschland einfordern, noch interne Verträge der Telekom einsehen.

  3. Parkvision: Parkplatz-KI überwacht Laufwege und bestraft Fremdeinkäufer
    Parkvision
    Parkplatz-KI überwacht Laufwege und bestraft Fremdeinkäufer

    Wer auf einem kameraüberwachten Parkplatz eines Gelsenkirchener Supermarkts parkt, darf nur dort einkaufen. Wer zusätzlich woanders hingeht, zahlt Strafe.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Ryzen 9 7900X3D 619€ • Crucial SSD 2TB (PS5) 158€ • Neu: Amazon Smart TVs ab 189€ • Nur bis 24.03.: 38GB Allnet-Flat 12,99€ • MindStar: Ryzen 9 5900X 319€ • Nintendo Switch inkl. Spiel & Goodie 288€ • NBB Black Weeks: Rabatte bis 60% • PS5 + Spiel 569€ • LG OLED TV -57% [Werbung]
    •  /