EZB-Konzept: Digitaler Euro soll Bargeld ähneln
Der digitale Euro nimmt Gestalt an, doch die Vorteile für Nutzer dürften gering sein. Die Geldsumme pro Wallet soll sogar gedeckelt werden.

Die Europäische Zentralbank (EZB) ist sich über wichtige Eckpunkte ihres Konzepts für einen digitalen Euro einig. Die Währung soll Digital Euro heißen und wahrscheinlich nicht auf der Blockchain basieren, wie das Handelsblatt unter Berufung auf Notenbankkreise berichtete. Die EZB will sich demnach die Markenrechte für die Bezeichnung Digital Euro sichern.
Für Nutzer des Digital Euro ergeben sich im Vergleich zu anderen digitalen Zahlungssystemen kaum Vorteile. Für den Digital Euro gibt es keine Guthabenzinsen und es fallen auch keine Minuszinsen an. Zur Verwaltung soll es konventionelle Konten unter Kontrolle der EZB geben, der Zahlungsverkehr setzt auf existierenden Systemen auf. Ob Transaktionsgebühren für die Überweisung von Beträgen erhoben werden, geht aus dem Bericht nicht hervor. Das ist für den Handel tatsächlich eine Ersparnis gegenüber Bargeld.
Jeder Bürger der Eurozone darf Digital Euro besitzen und nutzen, allerdings in seinem Wallet nur eine festgelegte Summe speichern. Das solle nicht die Sicherheit erhöhen, sondern verhindern, dass Bankkunden abrupt ihre Einlagen in die Digitalwährung tauschten und so Probleme für das Finanzsystem verursachten, schreibt das Handelsblatt. Die Summe soll angeblich bei 3.000 Euro liegen.
Die Wallets sollen wie gewöhnliche Konten von Geschäftsbanken und anderen Finanzdienstleistern angeboten werden, allerdings nur in Verbindung mit einem konventionellen Konto. Liegt mehr Geld auf dem Wallet als die erlaubte Summe, wird der Rest automatisch auf das Girokonto umgebucht.
Eine offizielle Entscheidung über den Digital Euro gibt es noch nicht, diese soll auf der Sitzung der Notenbank im Juli 2021 erfolgen. Eingeführt werde der E-Euro aber frühestens in 5 Jahren, heißt es in dem Bericht. Änderungen am Konzept seien noch möglich.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Nun wird es interessant... Ok. Das ergibt auf vielen Ebenen keinen Sinn. Zum ersten gibt...
Anonymität? Vermutlich 0%. Es ist ein zweites Konto bei einer normalen Bank. Überweisung...
Hier muss man doch die Währung unterscheiden zur Transaktion. Der Euro auf meinem...
Von wem wird denn die Überweisung beim digitalen Euro durchgeführt? Auch dafür wird es...