Eyes Free: Siri im Auto aufrüsten
Autofahrer sollen sich auf den Verkehr konzentrieren und nicht auf ihre Smartphones. Apple hat dazu die Eyes-Free-Funktion entwickelt, die zusammen mit der Sprachsteuerung Siri arbeitet. Die Steuerung kann auch in alten Autos nachgerüstet werden.

Mit Apples Eyes-Free-Funktion kann Siri beispielsweise im Auto aufgerufen werden. Das ist praktisch, um sich eingehende Nachrichten vorlesen zu lassen und sie zu beantworten oder die Musiksteuerung oder Navigation zu bedienen. Mit einem Bluetooth-Modul mit einem einzigen Knopf kann die Funktion auch in Autos aktiviert werden, die nicht von Haus aus Apples System unterstützen. Webseiten darf Siri im Eyes-Free-Betrieb nicht aufrufen, das Display bleibt absichtlich abgeschaltet.
Das kleine Bluetooth-Modul Mobile Home von Beanco Technology besitzt einzig und allein ein dem Apple-Home-Button nachempfundenes Bedienelement. Das Modul kann im Auto auf Lenkradhöhe, der Mittelkonsole oder mit einer kleinen Klemme an der Sonnenblende befestigt werden und ruft die Eyes-Free-Funktion auf. Die Verbindung zum iPhone wird per Bluetooth aufgebaut. Eine Knopfzelle versorgt das Gerät mit Strom.
Mit 80 US-Dollar ist Mobile Home von Beanco Technology recht teuer und kann derzeit nur aus den USA importiert werden.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Du scheinst iPhone 4 und 4s an der Vorderseite unterscheiden zu können...
Nein! Dieses Ding löst einzig und allein via BT Siri aus. Alles andere geht weiterhin...
Apple will gar nichts dafür, sondern irgenein Zubehöranbieter. Der Sinn dieses Geräts...
Hier geht es doch gar nicht um CarPlay?!