Eye-Fi: SD-Karten mit WLAN werden günstiger
Die Eye-Fi-SD-Karten mit WLAN-Modul gibt es jetzt mit bis zu 32 GByte Speicherkapazität. Das ist zwar immer noch deutlich weniger als bei normalen Speicherkarten, aber immerhin wurde die neue WLAN-Version im Vergleich etwas preiswerter.

Die Eye-Fi Mobi ist eine SD-Speicherkarte mit integriertem WLAN-Modul, die Daten direkt zu einem mobilen Gerät übertragen kann. Bislang war dafür ein Rechner notwendig. Nun hat der Hersteller eine Version mit 32 GByte angekündigt. Bislang gab es die Karten nur mit maximal 16 GByte, was angesichts immer höherer Auflösungen von Fotos und Videos etwas knapp wurde.
Die Class-10-Karte überträgt über die iOS- und Android-App des Herstellers die Daten ohne Umweg über einen Rechner. In der App muss der Anwender einen Code in die App eintippen, der mit der Karte verbunden ist und auf der Packung steht. Dann wird die Verbindung aufgebaut und das Video- und Fotomaterial an das mobile Gerät übertragen. Das Mobi arbeitet dabei als Hotspot.
Das mobile Gerät sorgt damit für ein Backup der Bilder und Videos direkt vor Ort und ermöglicht außerdem deren Weiterverarbeitung in Bildbearbeitungsprogrammen. Zudem kann das Bildmaterial dann auch gleich unterwegs online gestellt oder weitergeleitet werden.
Eye-Fi bietet die neue Mobi-Karte mit 32 GByte für 100 US-Dollar an. Die 8 GByte große Version ist weiterhin erhältlich und kostet 50 US-Dollar. Auch das 16-GByte-Modell für 80 US-Dollar ist noch im Angebot. Im Vergleich ist der Preis pro GByte beim größten Modell am niedrigsten.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Wieso denn ein FAT32 emulieren? Die Karte kann doch den Datenspeicher ruhig in FAT32 oder...
Ich benutze eine 4GB-EyeFi. Zuverlässig ist sie bisher gewesen, allerdings ist die...